Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Berlin – Krisen, Kriege, Konflikte: Vor dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai sieht der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert die Demokratie global auf dem Rückzug. In einem ...

  2. 21. Mai 2024 · Ex-Bundestagspräsident Lammert warnt vor Verrohung: Gewalt „nicht exklusiv gegen Politiker“ Quelle: Merkur.de Unser Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Lammert hat mit Ippen.Media über die Gefährdung der Demokratie, Gewalt gegen Politiker und die bevorstehenden Europawahlen gesprochen.

  3. 19. Mai 2024 · Berlin – Krisen, Kriege, Konflikte: Vor dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai sieht der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert die Demokratie global auf dem Rückzug. In einem Gespräch mit IPPEN.MEDIA warnte der heutige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung vor allzu großer Bequemlichkeit.

  4. 19. Mai 2024 · Berlin – Krisen, Kriege, Konflikte: Vor dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai sieht der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert die Demokratie global auf dem Rückzug. In einem ...

  5. Vor 6 Tagen · Ihre langjährigen Vorgänger waren Norbert Lammert (2005-2017) und Wolfgang Schäuble (2017-2021). Bundesratspräsident: Berlin: 1949: Peter Tschentscher (*1966, SPD) Leitet Sitzungen des Bundesrates und vertritt den Bundespräsidenten. Das Amt wird jährlich zum 1. November neu vergeben. Bundeskanzleramt: Berlin: 1949: Wolfgang Schmidt (*1970 ...

  6. 19. Mai 2024 · Berlin – Krisen, Kriege, Konflikte: Vor dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai sieht der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert die Demokratie global auf dem Rückzug. In einem ...

  7. Vor einem Tag · Sehr geehrter, lieber Norbert Lammert, verehrte Gäste, lieber Ulrich Matthes, es ist mir eine große Freude und Ehre, heute hier bei der schon seit fast einem Vierteljahrhundert stattfindenden Hommage der Konrad-Adenauer-Stiftung nicht nur dabei zu sein, sondern auch die Laudatio auf dich, lieber Ulrich Matthes, zu halten. Die Freude und Ehre ...