Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Herzlich willkommen an der Ernst-Barlach-Realschule! Unsere Schule ist eine staatlich anerkannte private Realschule zur sonderpädagogischen Förderung (Förderschwerpunkt “körperliche und motorische Entwicklung”). Sie steht offen für körperbehinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler. Körperbehinderte und nicht behinderte ...

  2. 6. Mai 2024 · Im Rahmen der Bestenförderung kann an mehreren Realschulen in Bayern eine fünfte Abschlussprüfung in einem zweiten Profilfach abgelegt werden. Ab Jahrgangsstufe 7 sind hierfür an mehreren Realschulen sogenannte Talentgruppen bzw. Talentklassen eingerichtet.

  3. Vor 4 Tagen · Startseite; Kultur; Philipp Peyman erhält Ricarda-Huch-Preis. Stand: 26.05.2024, 15:49 Uhr Kommentare Drucken Teilen. Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“ greife kontroverse Themen auf ...

  4. 13. Mai 2024 · Private Realschule der Stiftung Pfennigparade Barlachstraße 36 80804 München. Telefon: 089/8393-6014 Telefax: 089/8393-6015 Email: info.rs@ebs-m.de. Schulleiter: Roman Hanig Stellvertretender Schulleiter: Werner Otto Stellvertretende Schulleiterin: Annette Carr. Sekretariat: Sandra Rizzo Öffnungszeiten während der Schulzeit:

  5. 14. Mai 2024 · Schule kann mehr sein: mehr Interesse, mehr Engagement, mehr Atmosphäre, mehr Chancen. Tags. Kunst Design Musik Theater Abschlüsse. Kontakt. Private Pestalozzi Realschule München. Truderinger Straße 265 b 81825 München Tel.: 0 89/ 4 ...

  6. 14. Mai 2024 · Von der 5. Jahrgangsstufe Realschule: Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 der Realschule können in die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: eine Gesamtdurchschnittsnote von 2,50 oder besser in den Fächern Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 der Realschule

  7. Vor 6 Tagen · Der mit 10.000 Euro dotierte Ricarda-Huch-Preis der Stadt Darmstadt geht in diesem Jahr an den Chefredakteur der “Jüdischen Allgemeinen”, Philipp Peyman Engel. Er setze sich gegen Antisemitismus ein und engagiere sich für das jüdische Leben in Deutschland, erklärte Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD). Seine Arbeit stehe im Einklang mit ...