Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Johannistag am 24. Juni ist das traditionelle christliche Mittsommerfest. Er feiert die Geburt von Johannes dem Täufer, der im Christentum als letzter wichtiger Prophet vor Jesus Christus ...

  2. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › laender › lettlandLettland - uni-oldenburg.de

    29. Mai 2024 · Neben Estland, Litauen, der Tschechoslowakei und anderen neuen Staaten Europas wurde am 18. November 1918 von einem „Volksrat Lettlands“ die parlamentarisch-demokratische Republik Lettland ausgerufen. Um die Unabhängigkeit musste noch ein weiteres Jahr gekämpft werden. Am 15. Februar 1922 wurde von einer frei gewählten Verfassunggebenden Versammlung die Verfassung

  3. Baltikum: Der Abgeordnete Petras Gražulis, der größte Homophobiker Litauens, wurde suspendiert. Polen. Polen baut Befestigungsanlagen an seiner Ostgrenze. Durch meine Linse. 30 Jahre Beziehungen zwischen Pakistan und Litauen: Ein Modell für strategische Partnerschaften. Wissenschaft & Technik.

  4. 24. Mai 2024 · Litauen „bereit“ Soldaten zu entsenden „Eskalation gegen Nato und EU“ – Moskau zündelt im Baltikum. „Eskalation gegen Nato und EU“ – Moskau zündelt im Baltikum. Außenministerin ...

  5. 1. Juni 2024 · Du möchtest in Litauen wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Europa entdecken? In diesem Guide haben wir die besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Litauen für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Klick einfach auf die Tour und finde ...

  6. 26. Mai 2024 · Gitanas Nausėda kann für weitere fünf Jahre litauischer Präsident bleiben. In der Stichwahl setzte sich der 60-Jährige deutlich gegen seine Herausforderin durch.

  7. 14. Juni 2024 · By Rahel Arleth. Traditionen bedeuten für viele Menschen Sicherheit und Verlässlichkeit. Sie kommen jedes Jahr wieder und verändern sich kaum. Glauben wir zumindest. Aber ist das wirklich so? Nein, meint zumindest die Ritualforschung. Denn Traditionen können mehr. Der Dezember ist die Zeit der Traditionen.