Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sport und Gesundheit (ZESG) an der Georg-August-Universität Göttingen Gutenbergstraße 60 37075 Göttingen T. +49 551 39-25652 ANSPRECHPARTNERIN Anna Geisenhainer Raum 321 T. +49 551 39-25658 anna.geisenhainer@sport.uni-goettingen.de

  2. Vor 3 Tagen · TERMINE FÜR DIE STUDIENVORBEREITENDEN KURSE UND PRÜFUNGEN; Fristen für ausländische Bewerber*innen: Termin: Bewerbungsschluss für die DSH über uni-assist e.V. (Termin schriftlich: 15. Juli 2024, mündlich: 22./23. Juli 2024) 31.05.2024 : Bewerbungsschluss für den DSH-Kurs+: 15.07.2024

  3. Vor einem Tag · Lilian Hasse absolvierte an der Georg-August-Universität Göttingen den Bachelorstudiengang für das Lehramt an Gymnasien mit der Fächerkombination Informatik und Englisch. Während dieser Zeit absolvierte sie zwei Semester im Ausland, eins davon in Hongkong und eins in Seoul, Südkorea. Weiterhin war sie bei “Arbeit und Leben Niedersachsen” in einer Einrichtung tätig, die es jungen ...

  4. 13. Mai 2024 · 14.05.2024: 9 - 11 Uhr. Professur Britz, Gutenbergstr. 6 (EG, Raum 8), 35390 Gießen. Remonstrationsfrist. 13. - 21.05.2024. 21.05.2024 bis 12.00 Uhr; eingescanntes und unterschriebenes Remonstrationsschreiben von Ihrer JLU-Mail-Adresse aus an prof.britz@recht.uni-giessen.de (inkl. Klausurscan bei bestandenen Klausuren) Im Wintersemester 2023/ ...

  5. 22. Mai 2024 · Unsere Institute. Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft. School of Jewish Theology/Institut für Jüdische Theologie. Institut für Philosophie. Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde. Historisches Institut. Klassische Philologie. Institut für Germanistik. Institut für Anglistik und Amerikanistik.

  6. 21. Mai 2024 · Zahlreiche offene Stellen gibt es auch in der Region Göttingen. Die Tageblatt-Redaktion hat sich offene Stellen angeguckt und eine spannende Auswahl zusammengestellt.

  7. 13. Mai 2024 · Alle Göttinger Bewohner*innen sind eingeladen, sich einzubringen und zu beteiligen. Im Zuge des Aufbaus eines offenen Archivs werden alle Göttinger Bewohner*innen aufgerufen, sich mit Objekten, Dokumenten oder anderen Zeitzeugnissen einzubringen. Zum Sammelaufruf geht es hier. Informationen zur aktuellen Terminen finden Sie hier auf Instagram