Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Ergotherapie ☑️ duales Bachelor Studium ☑️ 90% Weiterempfehlung ☑️ persönlich ☑️ mit Praxispartner - Jetzt Studienplatz sichern. ☑️ EUFH

  2. Vor 3 Tagen · Die Bewerbung zum höheren Fachsemester ist auch zum Sommersemester möglich und erfolgt über das Bewerbungsportal der OVGU. Die Bewerbung für den Studiengang Medizin erfolgt über Hochschulstart. Für diesen Studiengang können Sie sich nur zum Wintersemester bewerben. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

  3. 8. Mai 2024 · Infos zum Studium. Informieren Sie sich über Ihr Studium! Hier finden Sie ... Integrierter Remformstudiengang: An der Ruhr-Universität Bochum erwartet Sie ein brandneuer integrierter Reformstudiengang Medizin. Kurze Vorstellung der Studienstandorte. Studieneinstieg: Alle wichtigen Informationen für den Beginn Ihres Studiums in Bochum

  4. 10. Mai 2024 · Die Digitalisierung und Online-Services werden sich auf das Dasein der Apotheken auswirken. Ziel des Pharmaziestudiums ist es, Medikamente von der Pike auf kennen zu lernen. Das Studium bietet die naturwissenschaftliche Grundausbildung in Chemie, Biologie, Physik und Pharmazie. Studierende erlernen Wirkung und Wirkweise, Entwicklung ...

  5. Vor 3 Tagen · Ulm – ein innovativer Medizinstandort. Die Universität Ulm wurde als „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm“ 1967 gegründet und ist die jüngste in Baden-Württemberg. An der Medizinischen Fakultät forschen und lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ärztinnen und Ärzte auf internationalem Spitzenniveau.

  6. 10. Mai 2024 · Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der ersten Elite-Unis Deutschlands und wurde schon 2006 als eine der Elite-Unis in die Exzellenzinitiative aufgenommen. Die Hochschule entstand aus einem Zusammenschluss der Universität Karlsruhe und dem Forschungszentrum Karlsruhe und ist seitdem die größte deutsche Forschungseinrichtung.

  7. Jui erschienene Zukunftsreport Wissenschaft "Erdsystemwissenschaft – Forschung für eine Erde im Wandel" der Leopoldina. Der Fachbereich Erdsystemwissenschaften in der MIN-Fakultät der Uni Hamburg geht diesen Weg schon seit einigen Jahren konsequent. Schon im Oktober 2020 brachte er dies u.a. auch durch seine Umbenennung zum Ausdruck.