Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich.

  2. 10. Juni 2024 · IT-Service-Desk des HIZ. Ticket-System des HIZ. Digitalisierung an der Universität. WLAN auf dem Campus. VPN-Zugang. Konferenzhilfe und Hybridveranstaltungen. E-Mail für Beschäftigte: Webmail. E-Mail für Beschäftigte: Zimbra. Hardware-Beschaffung.

  3. 6. Juni 2024 · Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern ...

  4. Vor 2 Tagen · Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge – der Universität des Saarlandes. Europameisterschaft Public Viewing. Wir freuen uns, in diesem Jahr ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft anbieten zu können! Schaut gemeinsam mit uns alle Deutschen Gruppenspiele auf der großen Leinwand in den Hörsälen der Informatik! Details.

  5. 17. Juni 2024 · Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes.

  6. 12. Juni 2024 · Unser Lehrstuhl hat wie jedes Jahr mit einem eigenen Stand am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes am vergangenen Samstag teilgenommen. Dabei konnten wir vielen interessierten Abiturientinnen und Abiturienten das Thema Rechtsinformatik näherbringen. Alle Infos zum Tag der offenen Tür auf der Seite der Universität.

  7. 29. Mai 2024 · Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich.