Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Derzeit bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Potsdam tätig und arbeite im Rahmen meiner Promotion zu den Themen Rechtsextremismus, Sozialraumforschung und (kritische) kulturelle Bildung. Weitere Schwerpunkte liegen in der kritischen Stadtforschung mit Fokus auf territorialen Stigmatisierungsprozessen, Ursachen und Ausprägungen sozialer Ungleichheit und Jugend.

  2. Vor 2 Tagen · Visit Website . work Haus 3 Marschnerstraße 31 04109 Leipzig. Phone: work +49 341 97 - 31400 Fax: fax +49 341 97 - 31131400 Dean Prof. Dr. Brigitte Latzko . Vice-Dean Prof. Dr. Conny Melzer

  3. www.uni-leipzig.de › personenprofil › mitarbeiterUniversität Leipzig: Mo Wang

    28. Mai 2024 · Universität Chongqing: Bachelor in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik Forschungsprofil Nach 1949 entstand in China ein neuer Zweig der Mechanik, nämlich die Explosionsmechanik, welche am Institut für Mechanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Qian Xuesen entstand.

  4. Vor 2 Tagen · Duales Studium in Leipzig Bachelor of Arts BWL in 12 Fachrichtungen, Soziale Arbeit & Management. Noch freie Studienplätze - Jetzt Bewerben. Übernahme der Studiengebühr idR. durch Unternehmen. Jede Woche studieren & arbeiten. Individuelle Betreuung. Hohe Übernahmequote nach Abschluss des dualen Bachelor Studiums.

  5. Vor einem Tag · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  6. 15. Mai 2024 · Dozentin am Institut für Germanistik, Universität Wien 10/2013 - 07/2014 : Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt B8 Grammatik und Pragmatik des Nachfelds (Projektleiterinnen: Prof. Dr. Katharina Hartmann und Dr. Anja Kleemann-Krämer), Sonderforschungsbereich 632 Informationsstruktur, Universität Potsdam

  7. 28. Mai 2024 · Härtelstraße 16-18, Raum 131. 04107 Leipzig. Telefon: +49 341 97 - 15726. Telefax: +49 341 97 - 15709. E-Mail Schreiben. Webseite. Diese Seite teilen. Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken. Dr. Juliane Adler: Wissenschaftlicher Mitarbeiter.