Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein weiterer hoch angesehener theoretischer Physiker war Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007). Getty Images Das Streben des Dritten Reichs nach einer Atomwaffe. Der deutsche Chemiker Otto ...

  2. 18. Mai 2024 · Die direkte Fusion von vier Protonen ist zur Erklärung der Leuchtkräfte der Sterne zu unwahrscheinlich, das Wasserstoffbrennen läuft stattdessen vor allem in zwei verschiedenen Reaktionsketten ab: die relativ direkte Proton-Proton-Reaktion; der schwere Elemente (Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff) nutzende Bethe-Weizsäcker-Zyklus (CNO-Zyklus)

  3. 12. Mai 2024 · Spielplan easyCredit BBL 2023/24 ⬢ 34. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News

  4. 28. Mai 2024 · Albert Einstein, Fotografie von Ferdinand Schmutzer, 1921. Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die ...

  5. Every week, The Carl Friedrich von Weizsäcker colloquium welcomes guest speakers and members of the center for various talks surrounding our main research areas. Open to everyone! Usual time and place: Wednesdays from 5 to 6 pm (CET) at the Carl Friedrich von Weizsäcker Center, Doblerstr. 33, Room 1.3 and via Zoom.

  6. 19. Mai 2024 · Uli Suckert: Anno 1938 – Als sich die Welt veränderte – Otto Hahn und Manfred von Ardenne im Rad der Geschichte. Weltbuch Verlag, Dresden 2012, ISBN 978-3-938706-32-9. Richard von Schirach: Die Nacht der Physiker. Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe. Berenberg, Berlin 2012, ISBN 978-3-937834-54-2.

  7. Vor 5 Tagen · Wo: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, Hörsaal E In den Kalender übertragen (iCal) Studienorientierung Geistes- und Kulturwissenschaften Politik/Gesellschaft Psychologie Ringvorlesung