Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19641964 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 12. Juni: Die UdSSR (Nikita Chruschtschow) und die DDR (Walter Ulbricht) unterzeichnen den „Vertrag über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit“. 0 1. Juli: Bundespräsident Heinrich Lübke wird von der 4. Bundesversammlung mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. 0 2.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · On 2 August 1931, KPD Members of the Reichstag Heinz Neumann and Hans Kippenberger received a dressing down from Walter Ulbricht, the Party's leader in the Berlin-Brandenburg region. Enraged by police interference and by Neumann and Kippenberger's failure to follow the policy, Ulbricht stated, "At home in Saxony we would have done something about the police a long time ago.

  3. 6. Mai 2024 · Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator. 59 Min. 15.3.2024 Episode Herunterladen ; Das Büchermagazin. Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Walter-Ulbricht-Biographie . 35 ...

  4. 14. Mai 2024 · Die Marken Jean Paul Gaultier und Shayne Oliver Group haben eine Kollektion herausgebracht, die Ost-Berliner Wahrzeichen huldigt.

  5. 15. Mai 2024 · Palast der Republik: Geschlossen wegen Asbestverseuchung Walter Ulbricht lässt Hohenzollernschloss abreißen Palast der Republik: offiziell "ein Haus des Volkes" Die Architektur des Palastes ...

  6. 23. Mai 2024 · Übrigens auch Shakespeare, an dessen Weimarer Denkmal Walter Ulbricht persönlich Kränze niedergelegt hat. Politische Beanspruchungen, die wieder in Balance gebracht werden müssen. Mit diesen ...

  7. 9. Mai 2024 · Sie entsprachen der CSD-Baureihe T 435.0 und waren damit die ersten dieselelektrischen Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Neben der DR beschafften auch diverse große Industriebetriebe insgesamt 16 gleichartige Lokomotiven neu aus der CSSR. Zu diesen gehörten unter anderem der VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" und der VEB Zementwerk Karsdorf.