Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Der Digitalpakt Schule endet am 16. Mai 2024 und um die von der Ampel-Koalition versprochene Anschlussfinanzierung bis 2030 tobt ein Streit zwischen Bund und Ländern. Das Schulportal hat sich angeschaut, wo der Digitalpakt Schule aktuell steht, was das Förderprogramm bislang erreicht hat und was sich bei einem Digitalpakt 2.0 ändern muss.

  2. 25. Mai 2024 · Krieg in Nahost. Aktuelles, Hintergründe und Antworten zum Großangriff der Hamas auf Israel. Wie kam es zu dem Angriff? Wie geht es den Menschen in Israel? Wie ist die Lage im Nahen Osten?

  3. 13. Mai 2024 · Und wie und warum verhindern Imker das Schwärmen? Zehn Fragen und Antworten zum Bienenschwarm. Was ist ein Bienenschwarm? Wenn das Wetter passt, kann es sein, dass es in Gärten und Parks, auf Dächern und Balkonen, auf Streuobstwiesen und an Waldrändern im Mai und Juni vor allem in der Mittagszeit ordentlich brummt und summt. Dann ist die ...

  4. 15. Mai 2024 · 15.05.2024. Am 15. Mai gedenken Palästinenser des Verlusts ihrer Heimat vor 76 Jahren, den sie als Nakba bezeichnen. Was bedeutet Nakba und was hat dieser Begriff mit der Gründung Israels und ...

  5. Vor 3 Tagen · Deswegen kam es zu einer Führungskrise im deutschen Oberkommando, in deren Verlauf der Oberbefehlshaber der Heeresgruppe A, Feldmarschall Wilhelm List, und der Generalstabschef des Heeres, Generaloberst Halder, von Hitler entlassen wurden. Hitler übernahm selbst (bis zum 22. November 1942) den Oberbefehl der Heeresgruppe, Nachfolger Halders wurde General

  6. Vor 5 Tagen · Doch nach Rekkeswinths Tod kam es 672 wieder zu einer Königswahl; der wohl 90-jährige Adlige Wamba wurde zum König erhoben. Er ist der erste Herrscher, für den eine Salbung nach alttestamentlichem Vorbild bezeugt ist. Doch wurde der fast Hundertjährige 680 zur Abdankung gezwungen. Schon bei dem Aufstand Septimaniens zehn Jahre zuvor hatte ...

  7. 27. Mai 2024 · Niederösterreich – Niederdonau. Gauleiter war Hugo Jury.Der Verwaltungssitz verblieb in Wien, Krems wurde zur „Gauhauptstadt“ erhoben. Während die Wien umgebenden Gemeinden dem Reichsgau Wien eingegliedert wurden, kam der nördliche Teil des Burgenlandes (Städte Eisenstadt und Rust, Bezirke Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl am See und Oberpullendorf) im Oktober 1938 zum Reichsgau ...