Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Es ist eine 50-Pfennig-Münze aus dem Jahr 1922, also aus der Frühzeit der Weimarer Republik, der beginnenden Inflation. Sie ist in Umlauf gewesen, das ist ihr auch deutlich anzusehen, trotzdem finde ich, dass sie ganz gut erhalten ist. Den Zustand seht ihr auf den Bildern.

  2. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. Vor 3 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  4. Vor 2 Tagen · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

  5. sw-weimar.de › verkehr › fahrplaeneVerkehr - SW Weimar

    22. Mai 2024 · Seit vielen Jahren bieten wir Ihnen zuverlässigen ÖPNV in und um Weimar – mit 9 Linien und insgesamt 37 Fahrzeugen. Neben dem Linienverkehr führen wir Schülerverkehr durch und bieten Freizeit- und Sonderfahrten für Gruppen, Vereine und Veranstaltungen an. Informieren Sie sich hier über unsere Fahrpläne, Tarife / Tickets und unsere Serviceangebote zum Thema Verkehr in Weimar!

  6. Die an der Stirnseite des zentralen Platzes (heute: Jorge-Semprún-Platz) gelegene „Mehrzweckhalle“ wurde nach 1989 verschiedentlich auch als Veranstaltungsort genutzt. Das grundlegend umgestaltete Gebäude beherbergt seit 2005 das größte Einkaufs- und Erlebniscenter der Klassikerstadt, das „Weimar Atrium“. Ziel der Ausstellung ist es ...

  7. 27. Mai 2024 · Die deutschen Kolonien waren 1914 das an Fläche drittgrößte Kolonialreich nach dem britischen und französischen. Gemessen an der Bevölkerungszahl lag es an vierter Stelle nach den niederländischen Kolonien. [1] Die deutschen Kolonien waren kein Bestandteil des Reichsgebiets, sondern überseeischer Besitz des Reiches.