Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst.

  3. 8. Mai 2015 · Richard von Weizsäcker war der erste Bundespräsident, der den 8. Mai 1945 einen "Tag der Befreiung" nannte. Seine Rede vom 8. Mai 1985 vor dem Deutschen Bundestag, die von Weizsäcker in neun...

  4. Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages. 1967 – 1984: Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981: Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984: Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994: Bundespräsident: 2015: Gestorben am 31. Januar in Berlin

  5. Richard von Weizsäcker ist Jurist, CDU-Politiker und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland.

  6. 15. Apr. 2020 · Richard von Weizsäcker war Bundespräsident von 1984 bis 1994. Berühmt wurde der CDU-Politiker, der als Wehrmachtssoldat im Zweiten Weltkrieg kämpfte, vor allem durch seine Rede am 40....

  7. 31. Jan. 2015 · Die Problematik, wie sich persönliche Unschuld durch den Dienst im Staatsapparat in Mittäterschaft und in objektive Schuld verwandeln konnte, hat Richard von Weizsäcker als Bundespräsident in...

  8. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker: Er füllte das Amt des Bundespräsidenten aus wie nur wenige. (Foto: Regina Schmeken) Richard von Weizsäcker war intellektuell, charismatisch und höflich. Eigene...

  9. Politische Laufbahn von Richard von Weizsäcker. 1954 trat Richard von Weizsäcker in die CDU ein, ab 1966 gehörte er dem Bundesvorstand an. 1974 kandidierte er erstmals für das Amt des Bundespräsidenten, unterlag aber Walter Scheel (FDP), der für die sozial-liberale Koalition antrat. 1981 wurde er zum Regierenden Bürgermeister von Berlin ...

  10. 31. Jan. 2015 · Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der beliebte Politiker stand von 1984 bis 1994 an der Spitze Deutschlands. Der...

  11. 31. Jan. 2015 · Berlin - Richard von Weizsäcker ist tot. Der frühere Bundespräsident starb am Samstag im Alter von 94 Jahren. Weizsäcker war von 1984 bis 1994 Bundespräsident. In diesem Amt erlangte er im...

  12. 31. Jan. 2015 · Altbundespräsident Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren in Berlin gestorben. Er war von 1984 bis 1994 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik. Quelle: picture alliance / ZB. 2 von 21.

  13. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ist eine Rede, die der damalige deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 in einer Gedenkstunde im Plenarsaal vor dem Deutschen Bundestag in Bonn hielt.

  14. Totenstill war es im Parlament, als Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 seine Rede zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs hielt. So jedenfalls schilderte die New York Times die Atmosphäre, die in der Ansprache vor allem eine Aufforderung an die Deutschen, ihre Vergangenheit zu akzeptieren, sah.

  15. 31. Jan. 2015 · Berlin - Einer der profiliertesten Politiker der Nachkriegszeit ist tot: Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben.

  16. 11. Feb. 2015 · Am 31. Januar 2015 verstarb Richard von Weizsäcker im Alter von 94 Jahren ( hier sein Leben in Bildern). Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten löste in Deutschland aber auch im Ausland große...

  17. 31. Jan. 2015 · Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 94 Jahren in Berlin. Er war einer der prägenden Politiker der deutschen Nachkriegszeit. Quelle:...

  18. Am 23. Mai 1984 fand die Wahl zum Bundespräsidenten statt. Die einzige Gegenkandidatin von Weizsäckers war die von den Grünen nominierte Schriftstellerin Luise Rinser. Richard von Weizsäcker erhielt 832 Stimmen (80 Prozent), darunter auch welche von der SPD und der FDP. Luise Rinser bekam 68 Stimmen (6,5 Prozent) und es gab 117 Enthaltungen.

  19. 31. Jan. 2015 · BERLIN dpa | Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Das Bundespräsidialamt bestätigte in Berlin eine entsprechende Information...

  20. 31. Jan. 2015 · 31. Januar 2015, 16:05 Uhr. Lesezeit: 5 min. Noch Jahrzehnte nach Kriegsende rangen die Westdeutschen um den richtigen Umgang mit dem Zweiten Weltkrieg - bis Richard von Weizsäcker im Mai 1985...