Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen. Auf dieser Seite finden Sie das »Spitzengespräch« als Video – zum Podcast geht es hier.

  2. 5. Mai 2024 · Das Drama „Sterben“ von Matthias Glasner (vorne) ist mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. (Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa) Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ...

  3. 6. Mai 2024 · Margot Friedländer ist 102 Jahre alt, sie hat den Holocaust überlebt, wanderte in die USA aus und kehrte zurück ins Land der Täter. Eine tapfere Frau, die uns Deutschen die Hand reicht, weil sie vergibt, was unter den Nazis einst an unsäglichen Verbrechen geschah, an den Juden vor allem, an Sinti und Roma, an Andersdenkenden

  4. 3. Mai 2024 · Friedländer appelliert beim Filmpreis an Filmschaffende. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wandte sich beim Filmpreis mit einem dringlichen Appell an die Filmschaffenden. "Als ich ...

  5. 16. Mai 2024 · Zwei Frauen, zwei Zeitzeuginnen und gleichzeitig Betroffene rechtsextremistischer Verbrechen: Margot Friedländer und Mevlüde Genç haben in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten Schlimmes ...

  6. 4. Mai 2024 · Große Emotionen beim Deutschen Filmpreis. 04.05.2024 ∙ Brisant ∙ Das Erste. UT. Merken. Die Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin war ein großes Schaulaufen der Promis. Es gab viele Gänsehaut-Momente. Einer war als die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer das Wort an die Zuschauer richtete. Mehr anzeigen.

    • 4 Min.
  7. 21. Mai 2024 · Margot Friedländer ist 102 Jahre alt und spricht als Überlebende des Holocaust mit Schülern über ihre bewegende Lebensgeschichte. Auf Initiative eines Sechstklässlers hat sie in der Eigenherd-Grundschule in Kleinmachnow vor knapp 60 Schülern gesprochen. Jacqueline Piwon hat drei von ihnen bei dem historischen Besuch begleitet.