Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wie hieß der erste deutsche Bundeskanzler? Der erste deutsche Bundeskanzler der Bundesrepublik (BRD) war Konrad Adenauer. Er trat am 15. September 1949 sein Amt an und beendete seine Amtszeit am 16. Oktober 1963. Zur Wahl standen 1949 auch der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher. Doch Adenauer (damals schon 73 Jahre alt) erreichte mit nur einer ...

  2. Vor 4 Tagen · Diese Zeitleiste dokumentiert die historische Entwicklung und bemerkenswerte Ereignisse innerhalb der Geschichte sexueller Minderheiten, die auch als LGBT -Geschichte bezeichnet werden kann. Die Liste gibt zudem einen Überblick über die Entwicklung der gesellschaftlichen Akzeptanz, Veränderungen der Begrifflichkeiten und grundlegender ...

  3. 24. Mai 2024 · Die Fußball Geschichte in Deutschland beginnt mit dem Sportlehrer Konrad Koch (1846-1911), der 1874 das Fußballspielen in einer Braunschweiger Schule einführte. 1875 veröffentlichte er die ersten deutschen Fußballregeln. Später gründete er auch den ersten deutschen Fußballverein. Bei all seinen Bemühungen wurde er vom Turnlehrer August ...

  4. 15. Mai 2024 · Meist jedoch wird in der Historischen Geographie der Küstensaum, im Gegensatz zum Begriff Kleinasien, nicht mitgedacht. [1] Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  5. Vor 2 Tagen · Damit liegt die Keramik zeitlich auch hier früher als die beginnende Jungsteinzeit, wie es im Nahen Osten und in zahlreichen anderen Gebieten bereits nachweisbar ist. Vorjungsteinzeitliche Keramik fand sich in El Mermouta und El Mirador in Nordalgerien. Offenbar übernahmen die Jäger, Fischer und Sammler zwar jungsteinzeitliche Innovationen ...

  6. Vor 6 Tagen · Das Bett in der Antike. Schon früh wurden Schlafmöglichkeiten genutzt, die heutigen modernen Betten auch im Design sehr ähnlich waren. Allerdings waren sorgsam gestaltete Betten aus hochwertigen Materialien oder gar ausgestattet mit einer Art Matratze, lediglich den wohlhabenden Bevölkerungsschichten vorbehalten.

  7. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...