Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · In Deutschland wird der Kindertag sogar zweimal gefeiert. Das hat mit der Geschichte unseres Landes zu tun, das früher in Ost und West geteilt war. Internationaler Kindertag am 1. Juni. In der ehemaligen DDR und anderen sozialistischen Ländern wurde der 1. Juni als Internationaler Kindertag eingeführt. Dieser wird seit 1950 gefeiert.

  2. 13. Mai 2024 · Im Folgenden finden Sie die vollständige aktuelle Pfändungstabelle. Diese ist gültig vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 . Danach erfolgt eine Anpassung. Beachten Sie: Der Mehrbetrag über 4.298,81 € ist voll pfändbar. Pfändungstabelle 2023/24 (gilt seit 1. Juli 2023) monatl.

  3. 28. Mai 2024 · Im Juni können Sie den Mond zunächst am Morgenhimmel sehen, wo seine abnehmende Sichel den Planeten Saturn und Mars begegnet. Neumond ist am 6. Juni, anschließend finden Sie den jungen Mond abends im Westen. Er wandert durch die Frühlings-Sternbilder auf die des Sommers zu und quert in der Nacht auf den 22. Juni als Vollmond die Milchstraße.

  4. Vor 5 Tagen · In der Schweiz fällt Fronleichnam wie auch in Deutschland und Österreich auf den 60. Tag nach dem Ostersonntag. Fronleichnam gehört damit zu den beweglichen Feiertagen in der Schweiz und fällt im Jahr 2024 auf Donnerstag, den 30. Mai 2024. Die Termine der nächsten Jahre stehen in nachfolgender Tabelle. Fronleichnam 2024. Donnerstag, 30.

  5. 21. Mai 2024 · Pfingsten ist ein wichtiger christlicher Feiertag, trotzdem kennen viele seine Bedeutung nicht. Was genau feiern Gläubige mit dem "Fest des Heiligen Geistes", das stets im Mai oder Juni stattfindet?

  6. 19. Mai 2024 · Das deutsche Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist ein Bundesgesetz gegen gemeingefährliche oder übertragbare Krankheiten bei Menschen und regelt die hierfür notwendige Mitwirkung und Zusammenarbeit von Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen, von Ärzten, Tierärzten, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie sonstigen Beteiligten.

  7. 15. Mai 2024 · Der Johannistag wird im Jahr 2024 am 24. Juni begangen. In der Mitte des Jahres, genau sechs Monate vor Heiligabend, feiern Christinnen und Christen damit die Geburt Johannes des Täufers. Seine ...