Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19531953Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 20032003Wikipedia

    20. Mai 2024 · In der Schweiz stellt man erstmals Temperaturwerte von über 40 °C fest: am 11. August misst MeteoSchweiz in Grono ( Graubünden) 41,5 °C. 2003 geht als heißestes Jahr in Deutschland seit 1540 in die Geschichte ein. Zusätzliche Todesfälle wegen der Sommerhitze gehen als Hitzetote ins öffentliche Bewusstsein ein.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19411941Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 13. Dezember: Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha -See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen. Herbst/Winter 1941/1942: Große Hungersnot in Griechenland.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 20152015Wikipedia

    23. Mai 2024 · Das Jahr 2015 war global das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur (über Land und Meer kombiniert) lag 0,90 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts (13,9 Grad Celsius), und 0,16 Grad höher als 2014. Es war das 39.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19171917Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen. Der durch die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und die Anfang des Jahres abgefangene Zimmermann-Depesche an Mexiko ausgelöste Kriegseintritt der Vereinigten Staaten auf ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19711971Wikipedia

    19. Mai 2024 · Mai: Einer österreichischen Bergsteiger-Expedition, bestehend aus Ronald Fear, Adolf Huber, Adolf Weißensteiner und dem Sherpa Jangbu, gelingt die Erstbesteigung des Dhaulagiri II, eines 7751 Meter hohen Berges in Nepal. 0 5. Juni: Borussia Mönchengladbach wird deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. 0 6.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 20052005Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2005 ist „ Internationales Jahr des Sports und des Sportunterrichts “ ( UN) 2005 ist „ Internationales Jahr der Kleinstkredite “ ( UN) 2005 ist Koreajahr der Botschaft der Republik Korea in Berlin und des deutschen Auswärtigen Amtes. 2005 ist „Jubiläumsjahr“ in Österreich (60 Jahre Unabhängigkeit vom Deutschen Reich, 50 Jahre ...