Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE war eine britische Schriftstellerin. Die verkaufte Weltauflage ihrer Bücher soll über zwei Milliarden betragen, womit sie zu den erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte zählt. Bekannt wurde sie vor allem durch eine große Anzahl von Kriminalromanen und Kurzgeschichten ...

  2. Diese Liste enthält die Romane, Sammlungen von Kriminalgeschichten und Gedichten sowie Bühnenstücke der britischen Autorin Agatha Christie. Für Hörspiele, Verfilmungen und Computerspiele auf der Basis dieser Werke siehe Liste der Adaptionen der Werke von Agatha Christie.

  3. Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE (née Miller; 15 September 1890 – 12 January 1976) was an English writer known for her 66 detective novels and 14 short story collections, particularly those revolving around fictional detectives Hercule Poirot and Miss Marple.

  4. Agatha Christie (1890–1976) was an English crime novelist, short-story writer and playwright. Her reputation rests on 66 detective novels and 15 short-story collections that have sold over two billion copies, an amount surpassed only by the Bible and the works of William Shakespeare . [1]

  5. 10. März 2020 · Über das bewegte Leben der Agatha Christie, die im Jahr 1890 an der schönen englischen Südküste zur Welt kam, hat die Schriftstellerin und Publizistin Barbara Sichtermann jetzt eine Biografie...

  6. Mord im Orient-Express ist ein Kriminalroman von Agatha Christie mit Hercule Poirot als Ermittler, der einen Mord im Orient-Express, einem Zug von Istanbul nach Calais, aufklärt. Er erschien am 1. Januar 1934 in Großbritannien und im selben Jahr unter verändertem Titel in den USA und in Deutschland. Der Stoff wurde seit 1973 ...

  7. Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] war eine britische Schriftstellerin. Die verkaufte Weltauflage ihrer Bücher soll über zwei Milliarden betragen, womit sie zu den erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte zählt.