Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt" op. 27. Ralph Vaughan Williams Concerto for Bass Tuba and Orchestra Solist Christoph Schneider. Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68. Dirigent Felix Pätzold. Dienstag, 7.05.2024 und Mittwoch 8.05.2024 jeweils 20:30 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr. Aula der Universität Bonn Eintritt frei

  2. 20. Mai 2024 · Werke: Franz Schubert: Die Zauberharfe D 644: Ouvertüre / Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 / Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 80 Min. Das diesjährige Europakonzert der Berliner Philharmoniker findet im Amphitheater in Tsinandali/Ostgeorgien statt.

  3. 7. Mai 2024 · Liszt, Wagner, and their supporters felt Beethoven had already said all that could be said in this, the grandest of orchestral forms, so the eventual appearance of Brahms’s Symphony No. 1 in ...

    • 19 Min.
  4. 7. Mai 2024 · Beethoven und die ewige Hoffnung auf eine bessere Welt. Die Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt so gut wie alle Notenblätter von Beethovens 9. Sinfonie. Was macht das Werk, vor 200 Jahren ...

  5. 8. Mai 2024 · Remscheid,Solingen Margarita Vilsone (Sopran), Hanna Larissa Naujoks (Mezzosopran), Michael Müller-Kasztelan (Tenor), Derrick Ballard (Bass), Chor der Bergischen Symphoniker, Chöre der Kantoren im Bergischen Land, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert (Leitung) - Besuchen Sie den Klassikkalender auf concerti.de

  6. Vor 6 Tagen · Ludwig van Beethoven [n 1] (baptised 17 December 1770 – 26 March 1827) was a German composer and pianist. He is one of the most revered figures in the history of Western music; his works rank among the most performed of the classical music repertoire and span the transition from the Classical period to the Romantic era in classical music.

  7. 24. Mai 2024 · Sinfonie Nr. 3, „Eroica“. Die Sinfonie Nr. 3 ist eines der Werke, mit denen Beethoven seinen Platz unter den „3 großen Bs“ einnahm. Eine traditionell klingende Melodie verteilt sich hier auf mehrere Instrumente und Streicher, bis sie sich schließlich zu einer Art Crescendo aufbaut.