Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Politiker war Minister ohne Geschäftsbereich im Kabinett Schleicher und war im April 1933 preußischer Finanzminister geworden. Popitz vermittelte Schmitt erste Kontakte zu nationalsozialistischen Funktionären während der Arbeiten für das Reichsstatthaltergesetz , an denen Schmitt ebenso wie sein Kollege aus der Prozessvertretung im Preußenprozess , Carl Bilfinger , beteiligt wurde.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19631963Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für Afroamerikaner Bedeutung.

  3. Vor 3 Tagen · Christoph Hopfengärtner (1758–1843), Schweizer Ebenist. Heinrich Immanuel Klüpfel (1758–1823), Jurist und Politiker, Bürgermeister von Stuttgart. Friedrich Wilhelm von Hoven (1759–1838), Arzt, Hochschullehrer und Freund Friedrich Schillers. Victor Heinrich Riecke (1759–1830), evangelischer Pfarrer und Schulmann.

  4. 16. Juni 2024 · Januar 1869), Politiker, wegen antinazistischer Betätigung in Deutschland verfolgt, in der Emigration am 1. September 1939 in Frankreich als deutscher Staatsbürger festgenommen, nach der deutschen Besetzung im August 1942 nach Deutschland ausgeliefert, am 25. Februar 1943 vom Volksgerichtshof wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und in der Strafanstalt Brandenburg durch Enthaupten hingerichtet.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19681968Wikipedia

    14. Juni 2024 · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  6. Vor 3 Tagen · Christlich-Soziale Union in Bayern. 13. Oktober 1945. (Stand: 31. Dezember 2019) [4] (Stand: 31. Dezember 2021) Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. ( CSU) ist die viertgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik. Sie wird im politischen Spektrum mittig-rechts verortet.

  7. Vor 2 Tagen · Hans Christian Andersen (/ ˈ æ n d ər s ən / AN-dər-sən, Danish: [ˈhænˀs ˈkʰʁestjæn ˈɑnɐsn̩] ⓘ; 2 April 1805 – 4 August 1875) was a Danish author. Although a prolific writer of plays, travelogues , novels, and poems, he is best remembered for his literary fairy tales .