Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Diese Situation nutzte die Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Hilfe eines kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes aus dem Ersten Weltkrieg, um eine am italienischen Faschismus orientierte Diktatur zu etablieren und die junge demokratische Republik zu beseitigen. Diese litt seit ihrer Gründung im November 1918 unter schweren ...

  2. 3. Mai 2024 · Der Fokus des Erinnerns an die Ereignisse vor 90 Jahren lag in der Erklärung Lackners „auf dem unkritischen und unterstützenden Handeln der Kirche während des Austrofaschismus“, hält Cerny-Werner fest. Allein die selbstverständliche Nutzung des Wortes „Austrofaschismus“ im Zusammenhang mit dem Wirken der Kirche „in der Ersten ...

  3. 22. Mai 2024 · Österreichs Weg in die Diktatur wurde schon durch die gewaltsame Ausschaltung des Parlaments im März 1933 eingeleitet. Anschließend verkündete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß: „Die Zeit liberaler Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung ist vorüber. (…) Die Zeit der Parteienherrschaft ist vorbei.“ Politische Gegner wurden inhaftiert.

  4. 19. Mai 2024 · Juni 1914 wurden Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie von serbischen Nationalis­ten in Sarajewo erschossen. Dieses Attentat führte zum Ersten Weltkriegs. • In der Ersten Republik fiel dann ein Bundeskanz­ler einem Attentat zum Opfer: Am 25. Juli 1934 wurde Engelbert Dollfuß. bei einem Putschvers­uch der Nazis im Bundeskanz ...

  5. 5. Mai 2024 · Bundeskanzler Engelbert Dollfuß (1892-1934) nutzte 1933 eine Geschäftsordnungskrise im Parlament, um dieses auszuschalten und ein autoritäres Regime („Austrofaschismus”) zu errichten, unter dem auch die Verfassung aufgehoben wurde. Adolf Hitler reagierte auf eine Volksbefragung über die Unabhängigkeit Österreichs mit dem Befehl zum ...

  6. Vor 4 Tagen · Der Aufstand der österreichischen Sozialdemokratie am 12. Februar 1934, die Ermordung Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß im Zuge des Putsches der österreichischen Nazis am 26. Juli 1934 und die ...

  7. 10. Mai 2024 · Im März 1933 schaltete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß den Nationalrat und den Verfassungsgerichtshof aus und regierte per Notverordnung diktatorisch, bis er im Juli 1934 von den österreichischen Nationalsozialisten ermordet wurde. Über dieses Ereignis und seine Folgen sowie über die Situation und Bedeutung des Parlamentarismus heute diskutierte Rechtshistorikerin Anita Ziegerhofer am 21 ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.