Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › NukleonNukleon – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Nukleon. Atomphysik. Kernchemie. Atomkern mit blauen Neutronen und roten Protonen. Als Nukleonen [ nukleˈoːnən] (Singular Nukleon [ ˈnuːkleɔn ]; von lat. nucleus „Kern“) bezeichnet man die beiden Teilchenarten, aus denen Atomkerne bestehen, nämlich Protonen und Neutronen . Der experimentelle Befund, dass die an Atomkernen ...

  2. 23. Mai 2024 · “From T Violation to Axions to Dark Matter” 6100 Main St., Houston, TX 77005-1827 |. Mailing Address: P.O. Box 1892, Houston, TX 77251-1892 |

  3. Vor 4 Tagen · Inzwischen aber (etwa 2010) gilt als M-Theorie eher, was heute der Schwerpunkt aller Bemühungen um die String­theorie ist: Jede widerspruchsfreie Quantentheorie, die die 11-dimensionale Super­gravitation als niederenergetischen Grenzfall umfasst. [Steven Gubser, ein junger Stringtheoretiker, sagt uns das auf Seite 65 seines Buches Das kleine ...

  4. 16. Mai 2024 · Frank Wilczek, MIT Host: Iain Stewart “QCD Golden Anniversary:, Golden Insights, Golden Future” Fifty years after the advent of modern QCD, there is much to celebrate. After very briefly sharing some personal memories of the early days and our anxieties about the possibilities for experimental validation and the confinement problem, I will discuss how this questions got successfully ...

  5. 14. Mai 2024 · Frank Wilczek is a renowned American physicist. In 2004, he was awarded the Nobel Prize. Life and Career. He was born on 15 May 1951, in Mineola, New York.He received his undergraduate degree from the University of Chicago in 1970 and his Ph.D. in physics from Princeton University in 1974.

  6. 13. Mai 2024 · Frank Wilfred Jordan (* 1881 in Canterbury, Kent, England; † nach 1918) war ein englischer Physiker, der 1918 gemeinsam mit William Henry Eccles die sogenannte Flipflop-Schaltung entwickelte. [1] [2] Diese wurde in vielerlei Ausführung ein Grundbaustein der Computertechnik, zum Beispiel in Speichern, Taktgebern, Diskriminatoren und vielem anderen mehr.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › QuantenphysikQuantenphysik – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Quantenphysik. Die Quantenphysik umfasst alle Phänomene und Effekte, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur feste, diskrete Werte (siehe Quantelung ). Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus, die Nichtdeterminiertheit von physikalischen Vorgängen und deren unvermeidliche ...