Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Pott mi – alle guten Dinge sind drei « zurück zur Übersicht „Pott mi“ - Pflanz mich!So heißt die Pflanzaktion, welche von der Stadt Bad Bentheim ins Leben gerufen wurde und an dem das Burg - Gymnasium Bad Bentheim nun zum dritten Mal erfolgreich teilgenommen hat.

  2. Vor 6 Tagen · Unser Gymnasium ist Mitglied im Bundes-Netzwerk Europaschule e.V. und fest in der Stadt Dessau-Roßlau verankert, sowohl bei der europäischen Bildung der jungen Generation, als auch mit dem gesellschaftlichen Anspruch, den europäischen Gedanken den Bürgern unserer Heimatstadt und in der Region näher zu bringen.

  3. 27. Mai 2024 · Wir arbeiten inklusiv und integrativ und verfolgen dabei stets das Ziel, die Kinder und Jugendlichen in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken. Das Gymnasium wurde 1973 gegründet. Träger ist die Stadt Dormagen. Das Schulgebäude teilen wir uns mit der Realschule Hackenbroich, mit der wir im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler eng ...

  4. Vor 2 Tagen · Das Gymnasium Rahlstedt. Bitte wählen Sie einen Menüpunkt: News. Kontakt. Daten. Leitbild der Schule. Schwerpunkte der Schule (Portrait) Schulinspektionsbericht (Kurzfassung) Leitbild der Hamburger Gymnasien.

  5. 15. Mai 2024 · Grundschule am Mönchsturm Hammelburg, Friedrich-Müller-Straße 19, 97762 Hammelburg Tel. 0 97 32-78 546- 100 / Fax 0 97 32-78 546- 129 Wir verwenden kostenlose Bilder von Bilderkiste.de sowie von 123gif.de

  6. Vor 4 Tagen · am Europäischen Gymnasium Waldenburg. Unser Gymnasium versteht sich als Ganztagsschule in offener Form. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine große Vielfalt an Angeboten, die sie nach dem Unterricht aber auch in Freistunden nutzen können. Die ganztägige Betreuung am Europäischen Gymnasium erschließt wirksamere Potenzen zur ...

  7. 29. Mai 2024 · Niederländisch-Austausch « zurück zur Übersicht. Der diesjährige Niederländisch-Austausch hat vom 10. bis 17.05.2023 stattgefunden. Unter der Leitung der Niederländischlehrkräfte Herr Brüggemann und Frau Huisjes haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Burg-Gymnasiums am vielfältigen Programm teilgenommen.