Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MünsterMünster – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Münster ist seit 1915 eine Großstadt, im Jahr 2014 überstieg seine Einwohnerzahl erstmals die Marke von 300.000 Personen. Mit 65.000 Studenten (2018) [2] gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands. [3] Außerdem ist Münster durch sein fahrradfreundliches Stadtbild als Fahrradstadt bekannt.

  2. 28. Mai 2024 · 85 Häuser, darunter 42 Wohnhäuser, 36 Scheunen und die gedeckte Bachbrücke New York, USA 21. Sep. 1776 Stadtbrand: Großer Brand von New York 500 400 bis 1000 Häuser zerstört Tullamore, County Offaly, Irland: 10. Mai 1785 Stadtbrand: Ausgelöst durch einen abgestürzten Heißluftballon unbekannt Mehr als 130 Häuser zerstört

  3. 30. Mai 2024 · Mietshaus in geschlossener Bebauung – recht aufwändig gestalteter Bau, beide Häuser baulich miteinander verbunden und inhaltlich zusammengehörig, baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung. Mit Balkons, Giebel bezeichnet 1909, eine geschlossene Einheit mit Nr. 18, in Fassadenbehandlung voneinander unterschieden, erbaut von der Baufirma Dittrich aus Sebnitz, Nr. 18 mit Balkons ...

  4. Vor einem Tag · Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Der Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern

  5. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastieWikipedia

    Vor 6 Tagen · Dynastie ( altgriechisch δυνάστης dynástēs „Herrscher“) bezeichnet eine erbliche Geschlechterabfolge von Herrschern und ihren Familien und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein Herrschergeschlecht, dem es gelungen ist, über einen längeren Zeitraum ...

  6. 28. Mai 2024 · Offenburg liegt am Tor zum Schwarzwald, etwa in der Mitte zwischen Karlsruhe, das etwa 66 Kilometer nördlich, und Freiburg im Breisgau, das etwa 54 Kilometer südlich liegt. Sie liegt am Ausgang des Kinzigtals in den Rheingraben. Die Kinzig erreicht vom Schwarzwald her kommend im Südosten unweit des Stadtteils Elgersweier das Stadtgebiet ...

  7. 26. Mai 2024 · Stammliste des Hauses Schwarzburg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und ... August 1318), (⚭ II: (1308) Katharina von Hessen (* 1286; † 1322), Tochter von Landgraf Heinrich I. von Hessen (1244–1308) und Mechtild von Kle ...