Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 ·  „Fledermaus Frederik“: Wie sechs Frauen in Hannover ein Theaterstück für Kinder erschaffen hab 22.05.2024, 19:00 Uhr Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

  2. Vor 6 Tagen · Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert… Freitag, 24.05.2024 | 13:27. Erfolge bei "Jugend musiziert" Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur… Freitag, 24.05.2024 | 12:30. 3. Preis für Annemarie Pfahler. Die Sopranistin Annemarie Pfahler, Masterstudentin in der… Freitag, 24.05.2024 ...

  3. 16. Mai 2024 · Professor für Cembalo, Fortepiano und Alte Musik. Der Cembalist, Organist und Hammerflügelspieler Zvi Meniker wurde in Moskau geboren und wuchs in Israel auf. Er kam mit 15 Jahren an die Hochschule für Musik "Mozarteum" in Salzburg, und hat dort, sowie am Konservatorium Zürich, sein Diplom mit Auszeichnung gemacht.

  4. 21. Mai 2024 · Professorin für Violine. Für neue Wege zur Alten Musik hat sich Anne Röhrig schon als Schülerin interessiert, als die Historische Aufführungspraxis in der Experimentierphase und Darmsaiten noch Raritäten waren. Ihr Violin-Studium absolvierte sie bei Werner Heutling an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Das „Studio für Alte ...

  5. 21. Mai 2024 · Professorin für Historische Musikwissenschaft. Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Musikwissenschaftliches Institut Neues Haus 1, 30175 Hannover 2.001 | Seelhorststraße 3. Telefon: +49 (0)511 3100-7635 Telefax: +49 (0)511 3100-7600ruth.mueller-lindenberg@hmtm-hannover.de Weitere Informationen: Sprechzeiten: Sprechzeiten nach ...

  6. 16. Mai 2024 · Nationalpreis für Igor Levit. Der Pianist Igor Levit, Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), erhält den Deutschen Nationalpreis 2024. Die Deutsche Nationalstiftung, die den Preis vergibt, würdigte Levit als…. Mehr Informationen.

  7. Vor 5 Tagen · Noch heute fungiert die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (kurz HMT) als Kaderschmiede unter anderem für das berühmte Gewandhausorchester, das zu den führenden Orchestern der Welt gehört. Das Leipziger Notenrad führt Sie auf einer musikalischen Radtour auch an der Hochschule vorbei, die etwa 700 öffentliche Veranstaltungen im Jahr bietet.