Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Wir informieren beim Demokratiefest über die vier nationalen Minderheiten

  2. 10. Mai 2024 · Der Tag der nationalen Minderheiten ist eine Veranstaltung, die die kulturelle Vielfalt fördern und Brücken des Verständnisses und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen ethnischen und nationalen Gruppen bauen soll. Es ist eine Zeit des Kennenlernens, der Integration, der Zusammenarbeit und der Pläne für die Zukunft. Das sollten Sie ...

  3. Vor 6 Tagen · Geschichte Vorgeschichte. Im August 1956 wurde die KPD vom Bundesverfassungsgericht verboten, obwohl noch im März 1956 ihr Parteivorstand in Folge des XX. . Parteitags der KPdSU erörtert hatte, dass in Anlehnung an Chruschtschows Konzept vom „friedlichen Wettstreit der Systeme“ (nach dem die kommunistischen Parteien in Westeuropa auch auf parlamentarischen und nicht allein ...

  4. 12. Mai 2024 · 1972 wurde im südwestlichen Yukon der Kluane-Nationalpark gegründet, ein Gebiet fast so groß wie Belgien. Mit spektakulären Naturphänomenen wie dem Mount Logan, dem mit 5959 Metern höchsten Berg Kanadas, und dem weltweit größten nichtpolaren Gletscherfeld. Große Eisbrocken lösen sich dort und stürzen mit Getöse ins Meer.

  5. 26. Mai 2024 · Die Mehrheit der Staaten nimmt im Ukraine-Krieg eine neutrale Haltung ein. In Deutschland werden nicht einmal die Ursachen des Konflikts diskutiert, bemängelt unser Kolumnist.

  6. Vor 4 Tagen · Zentrum für Antisemitismusforschung. sekretariat@asf.tu-berlin.de. Sekretariat. KAI 1-1. Adresse. Kaiserin-Augusta-Allee 104-106. 10553 Berlin. Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung.

  7. 24. Mai 2024 · Der Schutz nationaler Minderheiten muss in das Grundgesetz. Gastbeitrag. Von Stefan Seidler. 24.05.2024, 17:40 Lesezeit: 5 Min. Die nationalen Minderheiten sind nicht im Wortlaut des Grundgesetzes ...