Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Für seine Bücher über den Antisemitismus und die nationalsozialistischen Verbrechen wurde Götz Aly vielfach ausgezeichnet, so mit dem Heinrich-Mann- und dem Ludwig-Börne-Preis. 2018 erhielt er für das Buch Europa gegen die Juden 1880 –1945 den Geschwister-Scholl-Preis. Zur Verleihung sagte Patrick Bahners, Götz Aly habe „uns vor Augen geführt, dass kein deutscher Staatsbürger sich ...

  2. Vor 3 Tagen · Erste Auflage 8°, gebundene Ausgabe, illustrierter Hardcover/Pappeinband mit eingedrucktem Rücken- u. Titelschild. Berlin, Insel Verlag, 2017. 106 (6) Seiten das Buch ungelesen und wie neu, auf dem Vortitel vom Autor persönlich gewidmet, signiert und datiert (2017) sowie mit einer kleinen Zeichnung versehen.

  3. Vor 4 Tagen · Museum Judengasse, Frankfurt am Main (Ludwig Börne) Museum Ober-Ramstadt im Alten Rathaus, Ober-Ramstadt (Georg Christoph Lichtenberg) Museumszentrum Lorsch, Lorsch (Lorscher Codex) Nicolaus-Matz-Bibliothek, Michelstadt; Petrihaus im Brentanopark, Frankfurt-Rödelheim; Philipp-Nicolai-Museum im Nicolaihaus, Bad Arolsen-Mengeringhausen

  4. 16. Mai 2024 · Ludwig Börne (Synonym; eigentlich Löb Baruch) (1786–1837), Schriftsteller 10. Mai 1951 Die Straße zwischen Lehder-und Charlottenburger Straße liegt im Gründerviertel und wurde anfangs als Friedrichstraße angelegt. Sie ist bereits vor 1882 in Neu-Weißensee parallel zur Behaimstraße (damals: Wilhelmstraße) projektiert.

  5. Vor 6 Tagen · Die Autorin wurde in Wien geboren, lebt aber seit 20 Jahren in Berlin. Ihr jüngster Roman »Dunkelblum« war ein Bestseller und wurde in neun Sprachen übersetzt. Ihre Romane, Erzählungen und Essays sind vielfach ausgezeichnet und übersetzt worden – u.a. mit dem Österreichischen Buchpreis, dem Bruno-Kreisky-Preis und dem Ludwig-Börne-Preis.

  6. Vor 6 Tagen · Ludwig Börne, der da schon in Paris lebt, schreibt ein Jahr zuvor über den Kämpfer für Pressefreiheit und seine Zeitung „Deutsche Tribüne: „Der Dr. Wirth, der sie schreibt, ist ein Mann ...

  7. 6. Mai 2024 · Ludwig Börne (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1827) Weiterführend → Poesie zählt für KUNO weiterhin zu den identitäts- und identifikationstiftenden Elementen einer Kultur, dies bezeugte auch der Versuch einer poetologischen Positionsbestimmung .