Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für luise henriette von oranien im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Lassen sie sich zuerst durch den Schlosspark Oranienburg führen und im Anschluss heißt es "Leinen los". Fahren sie mit der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien auf der historischen Staatsyacht "Sehnsucht", dem Schiff der ehemaligen kurfürstlichen Flotte,... mehr zu: Des Kurfürsten Seemacht. Termin: Freitag, 24.

  2. Vor einem Tag · Luise Henriette von Hünicke. Nachkommen; Geboren am 28. Februar 1718; Gestorben am 25. Januar 1772; 53 Jahre alt; 1 Kind ; 6 Enkelkinder; Ehen und Kinder. Verheiratet im Jahre 1738 mit Joachim Heinrich von der Groeben, geboren am 9. Jul ...

  3. 24. Mai 2024 · Fahren sie mit der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien auf der historischen Staatsyacht "Sehnsucht", dem Schiff der ehemaligen kurfürstlichen Flotte,... mehr zu: Des Kurfürsten Seemacht. Termin: Freitag, 24. Mai 2024, 14:00 Uhr (2 ...

  4. 22. Mai 2024 · Fahren sie mit der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien auf der historischen Staatsyacht "Sehnsucht", dem Schiff der ehemaligen kurfürstlichen Flotte,... mehr zu: Des Kurfürsten Seemacht. Termin: Freitag, 24. Mai 2024, 14:00 Uhr (2 ...

  5. 10. Mai 2024 · Letzte Woche lag im Luise-Henrietten-Hospiz in Lehnin der Frühling in der Luft, spürbar…. Das Luise-Henrietten-Hospiz Lehnin widmet sich schwerkranken und sterbenden Menschen, die in der letzten Phase ihres Lebens besonderer Zuwendung, Begleitung und Hilfe bedürfen. In unserem Hospiz finden Sie und Ihre Angehörigen Ruhe, Geborgenheit und ...

  6. 13. Mai 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  7. Vor 3 Tagen · Das liegt an der einstigen familiären Verbindung zwischen dem Fürstenhaus von Anhalt-Dessau und dem niederländischen Königshaus der Oranier. Das Schloss Oranienbaum wurde nämlich zwischen 1681 und 1685 für Henriette Catharina von Oranien-Nassau, die Gemahlin des Fürsten von Anhalt-Dessau, als Sommerresidenz im niederländischen Barockstil erbaut.