Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoléon-Louis Bonaparte (11 October 1804 – 17 March 1831) was King of Holland for less than two weeks in July 1810 as Louis II (Dutch: Lodewijk II). He was a son of Louis Bonaparte (King Louis I) and Queen Hortense. His father was the younger brother of Napoleon I of France who ruled the Napoleonic Kingdom of Holland from 1806 to ...

  2. Napoléon Louis Bonaparte (* 11. Oktober 1804 in Paris; † 17. März 1831 in Forlì) war Großherzog von Kleve und Berg, kurzzeitig als Louis II. bzw. Lodewijk II. auch König von Holland .

  3. Louis Napoléon Bonaparte (* 2. September 1778 in Ajaccio, Korsika; † 25. Juli 1846 in Livorno) war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis 1810 war er als Lodewijk Napoleon König des von seinem Bruder geschaffenen Königreichs Holland .

  4. Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte (* 16. März 1856 in Paris, Palais des Tuileries; † 1. Juni 1879 in Südafrika) war kaiserlicher Prinz von Frankreich ( Prince Imperial und Fils de France) und einziger Sohn von Kaiser Napoleon III. und dessen Ehefrau, Kaiserin Eugénie de Montijo .

  5. en.wikipedia.org › wiki › NapoleonNapoleon - Wikipedia

    Napoleon Bonaparte (born Napoleone di Buonaparte; 15 August 1769 – 5 May 1821), later known by his regnal name Napoleon I, was a French emperor and military commander who rose to prominence during the French Revolution and led successful campaigns during the Revolutionary Wars.

  6. Louis-Napoléon Bonaparte (1808-1873) war von 1848 bis 1851 Präsident der Französischen Republik. Er war der erste und einzige Präsident der Zweiten Republik.

  7. 15. März 2024 · Français : Napoléon Bonaparte (Ajaccio, 15 aout 1769 — Saint-Hélène, 5 mai 1821) gouverna la France comme premier consul de 1799 à 1804 puis devint empereur sous le nom de Napoléon Ier de 1804 à 1814 et 1815. Il a été aussi Président de la République italienne (1802-1805), Médiateur de la Confédération suisse (1803-1813), Roi d ...