Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · März 2024) Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Sie wird seit Ende Mai 2022 von Ralf Rangnick betreut und trägt ihre Heimspiele zum Großteil im Wiener Ernst-Happel-Stadion und im Wörthersee Stadion in Klagenfurt am Wörthersee aus.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LinzLinzWikipedia

    Vor 2 Tagen · Linz war damit die erste Stadt in Österreich, die sich intensiv mit der eigenen nationalsozialistischen Vergangenheit auseinandersetzte. Bei der Endpräsentation im Mai 2001 konnte auf sieben wissenschaftliche Publikationen, Internetpräsentationen und zahlreiche Vorträge als Ergebnis des Projektes verwiesen werden.

  3. 12. Mai 2024 · Diese Liste stellt die Bahnhöfe und Haltestellen österreichischer Eisenbahnen dar.. Spaltenaufbau und Abkürzungen

  4. de.wikipedia.org › wiki › SteyrSteyrWikipedia

    Vor 2 Tagen · Steyr liegt auf 310 m Höhe im Alpenvorland an der Grenze zu Niederösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7 km, von West nach Ost 7,3 km. 2,8 % der Fläche sind bewaldet, 11,1 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt.

  5. 14. Mai 2024 · Diese Liste des Wikipedia:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten enthält Bestandteile der Navigationen, die von der Vorlage:Navigationsleiste Denkmalgeschützte Objekte benutzt werden, um daraus Navigationsleisten zu erstellen. Bitte nicht editieren! Falls diese Liste aktualisiert werden muss, bitte ausnahmslos über den nachfolgenden Link.

  6. Vor 2 Tagen · Der Flughafen Wien-Schwechat [1] ( IATA-Code: VIE, ICAO-Code: LOWW) [1], englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen. Er ist Heimatflughafen und Drehkreuz von Austrian Airlines und Basis von Ryanair ( Lauda Europe) und Wizz Air . Der Flughafen befindet sich hauptsächlich auf dem Gebiet der ...

  7. 16. Mai 2024 · www.spoe.at. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei. Von 1918 bis 1934 war sie unter dem Namen Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) tätig. Während des Austrofaschismus und der NS-Diktatur war sie verboten.