Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Ernst Fritz Adolf Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Málaga, Spanien) war ein deutscher Wehrmachtoffizier und nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er als rechtsextremistischer Politiker und Publizist ...

  2. Remer-Prozess. Der Remer-Prozess war ein Gerichtsverfahren vor der Dritten Großen Strafkammer des Braunschweiger Landgerichts im März 1952 gegen den ehemaligen Generalmajor Otto Ernst Remer wegen übler Nachrede und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Es erregte in Westdeutschland große Aufmerksamkeit, weil darin posthum die ...

  3. Remer, Otto-Ernst. * 18. August 1912, Neubrandenburg / Mecklenburg. † 4. Oktober 1997, bei Malaga / Spanien. Otto-Ernst Remer trat am 1. April 1933 in die Reichswehr ein. Der Sohn vom Justizinspektor Otto Remer und seiner Frau Elisabeth, geborene Pilgrimm, kam dabei zum Ausbildungs-Bataillon vom 4. (Preuß.)

  4. Otto Ernst Remer (18 August 1912 – 4 October 1997) was a German Wehrmacht officer in World War II who played a major role in stopping the 20 July plot in 1944 against Adolf Hitler. In his later years, he became a politician and far-right activist. [1] He co-founded the Socialist Reich Party in West Germany in the 1950s and is considered an ...

  5. Remer wurde ein unbelehrbarer Verfechter der Ideologie des Nationalsozialismus, er beleidigte die ermordeten Widerstandskämpfer und leugnete sogar den millionenfachen Massenmord an den europäischen Juden. Otto Ernst Remer wurde 1912 in Neubrandenburg in eine bürgerliche Familie im heutigen Mecklenburg-Vorpommern geboren.

  6. Otto Ernst Remer (geb. am 18. August 1912) war seit April 1933 Berufs­sol­dat in der Wehrmacht. Mehrfach beför­dert und ausge­zeich­net, befeh­lig­te er seit Mai 1944 in Berlin das Wachre­gi­ment „Großdeutsch­land“.

  7. Otto-Ernst Remer. Bis heute stolz auf die Niederschlagung des 20. Juli Foto aus dem Jahr '44: Tita Binz/Ullstein. Er läßt sich im Rollstuhl die Stufen heruntertragen und lebt an der spanischen ...

  8. 9. Apr. 2012 · Gleich zweimal hatte der nationalsozialistisch orientierte Wehrmachtoffizier Otto Ernst Remer Berührung mit Dorsten gehabt. Das erste Mal persönlich. Da war er 1940 als junger Oberleutnant der Wehrmacht in Rhade stationiert. Das zweite Mal war eines seiner Machwerke, die rechtsextreme „Remer-Depesche“ im Januar 1992 Anlass für einen ...

  9. Otto Ernst Remer von Dr. Claudia Fröhlich Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 1. Prozessgeschichte Drei Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen, am 3. Mai 1951, hielt Otto Ernst Remer, der zweite Vorsitzende der rechtsextremen Sozialistischen Reichspartei (SRP), in Braunschweig eine öffentliche Wahlkampfrede. Wie schon mehrmals ...

  10. 9. Okt. 1997 · Otto Ernst Fritz Adolf Remer, unrepentant Nazi who as young officer helped Hitler retain control of Germany in crucial hours after failed assassination attempt in 1944, died on Oct 4 at age 84 ...

  11. 8. Okt. 1997 · Otto Ernst Remer, soldier and political activist: born Neu Brandenburg, Germany 1912; died Marbella, Spain 5 October 1997. Otto Ernst Remer's career peaked in July 1944 when he helped, perhaps ...

  12. Im viel beachteten Prozess gegen den ehemaligen Generalmajor Otto Ernst Remer, der die Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944 verunglimpft hatte, indem er sie als Hoch- und Landesverräter bezeichnete und deshalb wegen übler Nachrede und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener vor dem Landgericht Braunschweig angeklagt war, plädiert leidenschaftlich der damalige Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.

  13. “Major Otto-Ernst Remer, Bataillon commander in the Grenadier-Regiment “Großdeutschland”, is now the 325th soldier of the German Wehrmacht to receive the Oakleaves. Just half a year ago - on the 18.05.1943 - he was already decorated with the Knight’s Cross to the Iron Cross for his actions during the defensive battles northeast and north of Kharkov.

  14. 25. Juli 2017 · Interview mit Otto Ernst Remer Ansonsten hab ich noch diese Aussage zu Remer gefunden. "Die FBD (Führer-Begleit-Division), zu diesem Zeitpunkt eine volle Division (aber zahlenmäßig schwach), war im März 1945 bei der Wiedereinnahme von Lauban in Oberschlesien im Einsatz, wo Remers Mangel an Geschick bei der Führung der Division ernsthafte Kritik vom Kommandeur der 1.

  15. 2. März 2012 · Die SRP-Funktionäre Otto Ernst Remer, Wolf von Westarp und Fritz Dorls im Juli 1952 vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Foto: dpa Helfen Sie uns, besser zu werden

  16. 8. Jan. 2010 · 1990 - Interview mit Generalmajor Otto Ernst Remer (1h 44m, 320x240) Skip to main content. We will keep fighting for all libraries - stand with us! A line drawing of the Internet Archive headquarters building façade. An illustration of a ...

  17. www.spiegel.de › politik › otto-ernst-remer-a-42e2546e-0002Otto Ernst Remer - DER SPIEGEL

    Otto Ernst Remer, 38, Generalmajor a. D., erklärte auf einer öffentlichen Versammlung der Sozialistischen Reichspartei in Westercelle (Niedersachsen) allen Zweiflern: »Ich bin kein Nazi, aber ...

  18. www.spiegel.de › politik › otto-ernst-remer-a-d6b087fc-0002Otto Ernst Remer - DER SPIEGEL

    Otto Ernst Remer, 40, 2. Vorsitzender der SRP, erklärte auf einer SRP-Wahlkundgebung im Bremerhavener Tivoli vor 1000 Zuhörern, er sei Bundesinnenminister Lehr dankbar für den Braunschweiger ...

  19. vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv. 1 2 weiter. Otto Ernst Remer – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  20. Remer, Otto Ernst, born in Neubrandenburg on 18-08-1912, the eldest of the six sons of Otto Remer (° 1888) and Elisabeth Pilgrimm (° 1889). Two of his brothers died during the Second World War. Otto attended the local gymnasium and when he was thirteen, he became a member of the militarist youth association Jungsturm.