Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Das obere Stockwerk der Katakombe wurde als Grabstätte für Bischöfe verwendet und wurde vor allem nach der Erweiterung um das Grab des Märtyrers San Gennaro im 5. Jahrhundert bekannt. Durch den Märtyrer wurde die obere Katakombe zu einem Wallfahrtsort und zu einer begehrten Grabstätte. Im Vergleich zu den römischen Katakomben bieten die Katakomben von San Gennaro viel mehr Platz. Dies ...

  2. 13. Mai 2024 · Weibliche Antlitze des Martyriums. 16. November 2023. Eine Fotoausstellung anlässlich des 34. Jahrestages der Märtyrer*innen der UCA in El Salvador weitet den Blick für aktuelle Martyriumserfahrungen salvadorianischer Frauen. Theresa Denger geht ihnen nach. Am 16.

  3. 14. Mai 2024 · Eisheilige in Norddeutschland: 11. bis 13. Mai. Eisheilige in Süddeutschland: 12. bis 14. Mai. Dass die Eisheiligen im Süden Deutschlands einen Tag später beginnen als im nördlichen Teil, wird mit dem allmählichen Vorrücken der Kaltluft von Norden erklärt. Oft bezieht man auch den 15. Mai mit ein – den Namenstag der heiligen Sophie.

  4. Vor 5 Tagen · St. Peter. 09.00 Uhr. Feierliche Bischofsmesse auf dem Marienplatz mit anschließender Stadtprozession (Treffpunkt Sakristei St. Peter 8:30 Uhr) 10.00 Uhr. ENFÄLLT wegen Stadt Fronleichnamsprozession: Festamt (Pfarrgottesdienst) mit eucharistischem Segen. 18.00 Uhr.

  5. 16. Mai 2024 · Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886) bzw. Bahnlesungen (Montag der 9. Woche im Jahreskreis) 19:00 UhrSt. Adalbero: Würzburg - Sanderau - St. AdalberoFRIEDENSGEBET vor der Adalberokirche : Mittwoch, 05.06.2024: Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer (754) 18:30 UhrSt. Andreas: Würzburg - Sanderau - St ...

  6. Vor 3 Tagen · Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen Home | Login | Impressum | Datenschutz | Sitemap Sie befinden sich hier: >> Startseite > Termine > Gottesdienste und Veranstaltungen

  7. Vor 6 Tagen · Dienstag, 28. Mai 2024. Mittwoch, 29. Mai 2024. Die heutige Pfarrkirche von Murten wurde am 30. August 1887 durch den damaligen Bischof von Lausanne, Gaspar Mermillod, geweiht. Sie trägt den Namen „St. Mauritius“. Das Patronatsfest feiern wir am 22. September, dem Festtag des heiligen Märtyrers.