Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Zukunftslabor Studium fundamentale. Er ist jedoch kein Unbekannter. Bereits 2013 wurde Loske als Professor für Politik, Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik an die Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke berufen. 2019 wechselte er an die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Bernkastel/Kues.

  2. 26. Mai 2024 · Online-Schnupperseminar für den Studiengang Psychologie (B. Sc.). Schnuppern Sie in unseren Bachelor-Studiengang Psychologie hinein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Psychologie-Studium in Witten von aktuellen Studierenden. Melden Sie sich direkt hier an.

  3. 27. Mai 2024 · Eine Teilnahme ist online (Link) und in Präsenz an der Universität möglich. News: (Zahn-)Medizin, Pflege, Psychologie, Wirtschaft oder Kultur an der Uni Witten/Herdecke studieren - interdisziplinär, praxisnah und sozialverträglich.

  4. 28. Mai 2024 · Medizin Witten Herdecke SS2024: 7: Maresa00: 01.12.23 18:23 von Studi-01: Nachhilfe MA und MB Prüfungen (Statistik) Master Psychologie - RPTU Landau: 1: Alelusol: 16.11.23 17:04 von Alelusol: Zahnmedizin Auswahltag Uni Witten/Herdecke: 38: Kataleaaa1: 09.11.23 12:11 von SINSIN: Bewerbungsgespräch und Tipps bei der Uni Witten/ Herdecke: 1 ...

  5. 15. Mai 2024 · Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:

  6. 15. Mai 2024 · Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:

  7. 13. Mai 2024 · Die Universität Witten/Herdecke versteht sich seit 1983 als Bildungs- und Forschungsort, an dem Menschen wachsen können. Mehr als 3.000 Studierende entwickeln sich hier zu Persönlichkeiten, die die Gesellschaft verändern und gestalten wollen – nachhaltig und gerecht.