Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär ( englisch nonbinary, kurz enby ), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen.

  2. 20. Mai 2024 · Weißrussische Botschaft. Botschaft der Republik Belarus in Berlin Embassy of the Republic of Belarus in Berlin. Am Treptower Park 32. 12435Berlin. Bezirk:

  3. Vor 5 Tagen · Aserbaidschan ( aserbaidschanisch Azərbaycan, amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern. Zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus gelegen, grenzt er im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Süden an den Iran, im Westen an Armenien und ...

  4. Vor einem Tag · Der MSV Duisburg ist Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga in der Saison 1963/64 und wurde in der Premierensaison Vizemeister der Fußball-Bundesliga. Der Verein erreichte mehrmals das Finale des DFB-Pokals und spielte einige Zeit auch international im UI-Cup sowie im UEFA-Cup und im Europapokal der Pokalsieger.

  5. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. Vor 3 Tagen · Die Ukrainische SSR gehörte mit der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik im April 1945 zu den Gründungsmitgliedern der Vereinten Nationen. Stalin hatte für die Sowjetunion 16 Sitze in der UN gefordert, musste sich dann letztlich mit Sitzen für die Ukraine und Weißrussland neben der UdSSR zufriedengeben. In Kiew und Minsk wurden ...

  7. Vor 5 Tagen · Kfz-Kennzeichen (Deutschland) Das Kfz-Kennzeichen (allgemeinsprachlich auch Nummernschild oder nur Kennzeichen) ist in Deutschland die gemäß der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) von den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen ausgegebene amtliche Kennzeichnung von Fahrzeugen für Kraftfahrzeuge und gegebenenfalls deren Anhänger.