Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · So, 16.06.2024, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr. So, 21.07.2024, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr. So, 18.08.2024, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Zurück. Jedes Jahr im Sommer lädt das Kulturbüro der Stadt Werne zu den Kurkonzerten am Gradierwerk ein. Orchester und Ensembles aus Werne, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet gestalten an jedem dritten ...

  2. Vor 2 Tagen · Do, 24.08.2023, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr. Do, 14.09.2023, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr. „Donnerstags in Werne" – das sind sechs Termine zum Feierabend. Essen und Getränke, gute Laune und Musik gehören natürlich dazu! Zurück. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend.

  3. 11. Mai 2024 · Ein bekannter Lost Place, die Berwanger Hof Ruine in Tirol soll bald in neuem Glanz erstrahlen. Doch heute schauen wir uns noch einmal den Lost Place, welches auch als Margot Werner Hotel in der Szene bekannt ist, mit seinem verblassten Glanz von innen an. Faszinierender Rückblick in ein einstiges Nobelhotel mit Einrichtung, Zeitschiften und persönlichen Dingen der Bewohner, Gäste und Stars ...

  4. 28. Mai 2024 · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen des heutigen Tages aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  5. 27. Mai 2024 · Von Ingrid Werner | 4. August 2023 August 2023 Van Gogh und die NeuroGraphik Okay, was soll Vincent van Gogh, der große Maler der Moderne, der 1890 gestorben ist, mit NeuroGraphik zu tun haben, die erst über 124 Jahre später in die Welt kam?

  6. 11. Mai 2024 · Stellt euch eine Kombination von dem großartigen Essen und dem gastfreundlichen Personal vor, denn das ist genau das, was dieses Cafe euch bietet. Die professionelle Bedienung ist etwas, worauf diese Gastronomen Wert legen. Eine Anzahl Kunden sind Werner' Backstube - Holzofen Brothaus & Café wegen der vergnüglichen Atmosphäre treu. Google ...

  7. Vor 2 Tagen · Der Leipziger Maler und Zeichner Werner Tübke zählt zu den profiliertesten künstlerischen Persönlichkeiten der DDR. Seinen 20. Todestag nimmt das MdbK zum Anlass, sein Werk unter einem neuen Blickwinkel zu beleuchten. Seit den 1970er Jahren unternahm Tübke mehrere Reisen nach Italien. Intensive Erfahrungen an Orten wie Venedig, Mailand, Florenz, Rom, Capri und Sizilien spiegeln sich ...