Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden: Was für Sie als Arbeitgeber sonst wichtig ist. Wir zeigen Ihnen anhand unserer praktischen Checkliste, wie Sie jetzt handeln sollten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Kündigungsschutz – die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick. Grundlagen zum Kündigungsschutz. Kündigungsschutz: Diese 5 Grundsatzfragen sind entscheidend. Kündigungsschutz im Kleinbetrieb inkl. Beispiele. Formalien bei der Kündigung. FAQ – 10 häufige Fragen kurz erklärt.

  2. 10. Mai 2024 · Aber: Für die 520 Euro ist die Grundlage der aktuelle Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde. Das bedeutet, dass Minijobber seit Oktober 2022 maximal rund 43 Stunden im Monat arbeiten dürfen ...

  3. soka-dach.de › service-hilfe › tarifvertraegeTarifverträge - SOKA DACH

    Vor 3 Tagen · Durchführung. Durch Betriebsvereinbarung oder, wenn kein Betriebsrat besteht, durch einzelvertragliche Vereinbarung kann eine von der tariflichen Arbeitszeit nach § 3 Ziff. 2 und 3 abweichende Verteilung der Arbeitszeit auf einzelne Werktage vereinbart werden, wobei nur die ersten 150 Stunden zuschlagsfrei sind.

  4. 25. Mai 2024 · Letzte Aktualisierung am: 29. November 2023. Ein befristeter Arbeitsvertrag wird häufig auf bestimmte Zeit geschlossen. Wird ein Arbeitnehmer eingestellt, muss das Arbeitsverhältnis nicht zwingend auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Stattdessen ist es durchaus zulässig, eine Befristung zu vereinbaren.

  5. 21. Mai 2024 · Nachteil der Teilerwerbsminderungsrente: geringe Rente. Sowohl bei der vollen, als auch bei teilweisen EM-Rente ist die letztlich ausgezahlte Rente im Normalfall geringer als das Einkommen, das bei voller Erwerbsfähigkeit hätte erzielt werden können. 2. Nachteil der Teilerwerbsminderungsrente: Abschläge.

  6. Vor 4 Tagen · Das Schulportal beantwortet die wichtigsten Fragen zur zweiten Phase der Lehrerbildung. Dass dringender Handlungsbedarf besteht, zeigt eine neue Studie zu den Belastungen im Referendariat in Hamburg. Ganze 70 Prozent der befragten Referendare fühlen sich krank. Alexander Brand und Annette Kuhn 04.

  7. 23. Mai 2024 · Um die Altersteilzeit zu starten, musst du das im Vorhinein mit deinem Arbeitgeber abklären. Wenn dieser zustimmt, müsst ihr euch darauf einigen, in welchem Ausmaß und ab wann deine Arbeitszeit verringert werden soll. Grundsätzlich ist aber kein Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Altersteilzeit zu bewilligen. Trotzdem gibt es ein paar ...