Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Adolf Hitler machte den Heeresgruppenführern und Armeeführern auf dem Obersalzberg am 26. August 1939 klar, dass ein militärischer Sieg im vorbereiteten Überfall auf Polen nicht ausreiche. Vielmehr komme es „auf die Beseitigung der lebendigen Kräfte“ an, um das zu erobernde Gebiet für das deutsche „Volk ohne Raum“ zu sichern.

  2. 23. Mai 2024 · Adolf Hitler Größe Gewicht : 5 Fuß 8 (174 cm) , 75 Kg Gewicht. die er zur Bekämpfung der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise ergriff weit verbreitete Arbeitslosigkeit. Hitlers bewaffneter Wiederaufstieg und die anschließende Übernahme des Rheinlandes im Jahr 1936 stellten einen Verstoß gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags dar.

  3. 11. Mai 2024 · Adolf Hitler, Mein Kampf, Auszüge über Kultur (1925–26) GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC . Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) , der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade ...

  4. 15. Mai 2024 · SA, in the German Nazi Party, a paramilitary organization whose use of violent intimidation played a key role in Adolf Hitler’s rise to power. When the SA leadership threatened Hitler’s plans for the future of the Nazi Party, he had them murdered in a ‘Blood Purge’ known as the Night of the Long Knives (June 30, 1934).

  5. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Karl Dönitz. Karl Dönitz (sometimes spelled Doenitz; German: [ˈdøːnɪts] ⓘ; 16 September 1891 – 24 December 1980) was a German admiral who briefly succeeded Adolf Hitler as head of state in May 1945, holding the position until the dissolution of the Flensburg Government following Germany's unconditional surrender to the Allies days later.

  6. Vor 3 Tagen · Sie begrüßten dann auch die Vereinigung mit dem Deutschen Reich und schlugen vor, dass die Hochschule in „Adolf-Hitler-Universität“ umbenannt werden sollte. Die Grazer Universitäten waren in ihrem Verständnis der südöstliche Vorposten der deutschen Wissenschaft, „Wegbereiter des Deutschtums“ und ein „Bollwerk gegen die Gefahr aus dem Osten“.

  7. 11. Mai 2024 · Adolf Hitler lernte im April 1923 den Obersalzberg kennen. Das ist ein Rückzugsgebiet in den Bergen oberhalb der Stadt Berchtesgaden in den bayerischen Alpen. Im Jahr 1925 wohnte Hitler in einer kleinen Hütte auf dem Obersalzberg. Nachdem er nach dem gescheiterten Münchner Putsch vom 9. November 1923 aus dem Gefängnis in Landsberg entlassen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach