Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Wichtige. Entdeckungen. Jahr. Große Forscher & Entdecker. Heilkunst der modernen Medizin. 400 vor Chr. Der griechische Arzt, Hippokrates von Kos (um 460-370 v. Chr.), wird als Vater der modernen Medizin angesehen und ist bekannt für seine Beiträge zum Verständnis der menschlichen Anatomie und Krankheiten.

  2. Vor 5 Tagen · Geschichte Russlands. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates. [1] Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der Altsteinzeit, beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der Kiewer Rus, eines ...

  3. 20. Mai 2024 · Rome: Total War – Alexander (Taktik & Strategie) – Rome: Total War – Alexander. von Bodo Naser 28.06.2006 - 12:36 Uhr. Was Rome: Total War bislang fehlte, war eine Kampagne zu einer Zeit, als die Griechen noch richtig mächtig waren. Diese wird nun mit dem Add-On Alexander nachgeliefert, bei der ihr den epischen Feldzug des makedonischen ...

  4. Vor 3 Tagen · Mai 2024 bis Sonntag, 2. Juni 2024) Übersicht aller Bielefelder Kinos in denen "Arthur der Große" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos. Hier geht es direkt zum aktuellen Spielplan für alle Kinos in Bielefeld.

  5. www.alexander-wallasch.de › autoren › alexander-wallaschAlexander Wallasch

    Vor 5 Tagen · Deutscher Schriftsteller und Journalist. Alexander Wallasch ist gebürtiger Braunschweiger. Er schrieb schon früh und regelmäßig für Szene-Magazine Kolumnen. Wallasch war 14 Jahre als Texter für eine Agentur für Volkswagen tätig – zuletzt u.a. als Cheftext für ein Volkswagen Magazin. Als Journalist schreibt er für die Süddeutsche ...

  6. 4. Mai 2024 · Der makedonische König Alexander war einer der erfolgreichsten Feldherren der Geschichte. Doch scheiterte er am Ende an seinem eigenen Machtstreben. Das riesige eurasische Reich, das Alexander der Große (356 bis 323 v. Chr.) Was wollte Alexander der Große erreichen? 334 vor Christus startete Alexander mit 32.000 Soldaten, 5.500 Reitern und ...

  7. Vor 4 Tagen · Herkunft und Bedeutung. Bei Alexander handelt es sich um die latinisierte Variante des griechischen Namens Ἀλέξανδρος Aléxandros.Dieser setzt sich aus ἀλέξειν aléxein „schützen“, „verteidigen“ und ἀνήρ anēr „Mann“ zusammen, und lässt sich mit „Männer verteidigend“, „Männer (be-) schützend“ übersetzen.