Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Telefon 0431 - 880 5084. E-Mail: info@leibniz-ipn.de. Das 8. Sankelmarker Gespräch zur Lehrkräftebildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, grundlegende Fragen der Lehrkräftebildung mit Expertinnen und Experten zu diskutieren. Es widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Professionalisierung von Lehrkräften in Zeiten gesellschaftlicher ...

  2. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Gespräche mit dem Geiste Hitlers« von Ulrich Supprian aus der Reihe »DWV-Schriften zur Geschichte des Nationalsozialismus« [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  3. Vor 4 Tagen · Trauerzeiten (3/4) – Heulplaylist und Unterwassertränen. Zwischen Steine drücken und Leichenschmaus: Ein Gespräch über alte und neue Trauerrituale. In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.

  4. 30. Mai 2024 · Bei: Arte. Folge: 81 (""Kate-Gate": Die Prinzessin in der PR-Falle") Genre: Gespräch. Produktionsjahr: 2024. Länge: 15 Minuten (Von 06:10 bis 06:25 Uhr) In HD: Ja. Weitere Folgen von "Mit offenen Augen" im TV. Wann und wo sie weitere Folgen von "Mit offenen Augen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

  5. 27. Mai 2024 · Phase 1: Der Arbeitgeber und Du tauschen oberflächliche Befindlichkeiten aus (mit Smalltalk). Phase 2: Um Dir ein bisschen Zeit zu geben und durchzuatmen, stellt sich der Arbeitgeber selbst vor beim Kennenlernen. Phase 3: Jetzt bist Du dran und gibst eine kurze Übersicht über Deine Berufserfahrungen in der Selbstpräsentation.

  6. 23. Mai 2024 · Je klarer und präziser du bist, desto besser gelingt die Kommunikation. 7. Feedback geben und einholen. Gib konstruktives Feedback, indem du positive Aspekte sowie Verbesserungsmöglichkeiten ansprichst. Zeige auch Offenheit gegenüber dem Feedback deines Gesprächspartners und achte auf dessen Meinung.

  7. 22. Mai 2024 · Der finnische Journalist Markus Siltanen zieht Anfang der 1980er Jahre mit seiner Familie von Helsinki nach Ostberlin um dort für seine linksgerichtete Zeitung als Auslands- korrespondent zu arbeiten. Vilja, seine Tochter, verbringt ihre Kindheit in der geteilten Stadt, bis die Familie überstürzt nach Finnland zurückkehrt. Jahre später ...