Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Zudem fordert der Bundesrat, dass das BAföG die steigenden Lebenshaltungskosten durch zum Beispiel steigende Mieten und die Inflation berücksichtigen müsse. Der Bundesrat fordert, das BAföG müsse „existenzsichernd und bedarfsdeckend“ sein und sollte daher mindestens auf Bürgergeld-Niveau angehoben werden. Auch die Erhöhung des Freibetrages um knapp fünf Prozent sei nach Ansicht des ...

  2. 13. Mai 2024 · 24. Sitzung Thema Medikamentenfälschung. Zeit: Montag, 13. Mai 2024, 17 Uhr bis 18.45 Uhr. Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600. Es besteht die Möglichkeit, den öffentlichen Teil der Sitzung des Unterausschusses für Globale Gesundheit am 13. Mai 2024 ab 17:15 Uhr per Livestream zu verfolgen.

  3. www.landtag-mv.de › ausschuesse › bildungsausschussLandtag MV - Bildungsausschuss

    Vor 4 Tagen · Herzlich Willkommen beim Bildungsausschuss! Der Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung (kurz: Bildungsausschuss) ist einer von neun Fachausschüssen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Der Bildungsausschuss ist unter anderem zuständig für die Themen allgemeinbildende Schulen, insbesondere Schulgestaltung, Schulaufsicht und ...

  4. 13. Mai 2024 · Grundsätzliche Zustimmung und manche Einwände kennzeichneten die Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat zu einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „ Verfassung und Patriotismus als verbindendes Band stärken – Tag des Grundgesetzes am 23. Mai als Gedenktag aufwerten“ ( 20/6903) am Montag, 13. Mai 2024.

  5. 7. Mai 2024 · Deutscher Bundestag, Pressestelle Telefon: +49 (0)30 227 37171 (montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr) E-Mail: pressereferat@bundestag.de Kontakt für Medienvertreter

  6. Vor 3 Tagen · Deutscher Bundestag, Pressestelle. Telefon: +49 (0)30 227 37171 (montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr) E-Mail: pressereferat@bundestag.de. Kontakt für Medienvertreter Abonnement. Newsletter abonnieren; RSS-Dienste Archiv der Pressemitte ...

  7. 16. Mai 2024 · Umweltbericht 2023 sieht „Natur unter Druck“. Berlin: (hib/NKI) In jüngerer Zeit sind Umwelt und Natur weltweit besonderem Druck ausgesetzt. allen voran der menschengemachte Klimawandel, der weltweite Biodiversitätsverlust und die globale Verschmutzung setzten Ökosysteme unter Druck und gefährdeten die Grundlagen des menschlichen Lebens.