Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wollt ihr nicht zurück, weil das was Fakt ist damals wie Kaiser Wilhelm der 2 oder Otto! Das waren echte Landmänner, die ihr Land liebten und für das deutsche Volk waren, was auch so sein sollte, wenn man Präsident oder Außenminister etc. ist! Oder nicht, man sollte das Volk, die Republik ehren! Ich würde ohne gerne leben wollen damals und ihr wenn nein wieso?

  2. 21. Mai 2024 · Wie da die Weiber schrien“. „Alles, was uns in den Weg kam, wurde abgeschlachtet. Wie da die Weiber schrien“. Die Ermordung des deutschen Gesandten in China, Clemens von Ketteler, brachte im ...

  3. Vor 3 Tagen · Im Juli folgten Togoland und die Besitzungen von Adolph Woermann in Kamerun, im November der Nordosten von Neuguinea (Kaiser-Wilhelms-Land) und die vorgelagerten Inseln (Bismarck-Archipel), im Januar 1885 Kapitaï und Koba an der westafrikanischen Küste, im Februar das von Carl Peters und dessen Gesellschaft für deutsche Kolonisation ...

  4. Vor 4 Tagen · Der Deutschen Bundespost war der 150. Geburtstag von Fürst Bismarck 1965 noch eine Briefmarke wert. Bismarck führte 1883 die Krankenversicherung, 1884 die Unfallversicherung ein. Die Rentenversicherung folgte 1891 unter Kaiser Wilhelm II., zu dessen Regierungszeit am 1. Januar 1900 auch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft trat. Die ...

  5. 22. Mai 2024 · Freundliche und individuelle Betreuung während der Operation. Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar. Keine Gefahr einer Infizierung mit multiresistenten Keimen. Bessere Genesung in vertrauter Umgebung, bei Ihnen zu Hause. Operationen werden ausschließlich in unserer Praxis in Berlin-Lankwitz in der Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26 durchgeführt.

  6. Vor 2 Tagen · Kaiser Wilhelm II. Linienschiff: Kaiser-Friedrich-Klasse: 1897 1900 1921 gestrichen und abgewrackt. 11.785 Kaiser Wilhelm der Große: Linienschiff: Kaiser-Friedrich-Klasse: 1899 1901 1919 gestrichen, 1920 abgewrackt. 11.654 Kaiser Wilhelm der Große: Hilfskreuzer: 1897 1914 1914 vor Río de Oro im seichten Wasser selbstversenkt, Wrack 1952 ...