Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben Informationen über Braunschweig als Reiseziel können Besucherinnen und Besucher vor Ort touristische Leistungen wie Stadtführungen buchen. Die Touristinfo führt ein breites Sortiment mit Souvenir-Artikeln, Literatur, Spielsachen und verschiedenen Produkten aus Braunschweig und der Region.

  2. Die Touristinfo ist die touristische Visitenkarte und damit erste Adresse unserer Stadt. Sie bietet den Gästen und den Besuchern der Stadt wie auch den Braunschweiger Bürgern Informationen rund um Braunschweig. Im angeschlossenen Café steht Ihnen ein kostenloses WLAN zur Verfügung.

  3. Mehr als nur ein touristischer Infopoint oder ein Souvenir-Geschäft: Das Team der Touristinfo berät Besucherinnen und Besucher bei einer großen Auswahl an Produkten, die typisch für die Löwenstadt sind. Im Café warten leckere Snacks und Getränke für eine Pause beim Stadtbummel.

  4. In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten Bauskulptur.

  5. Rundgänge: Tipps und Infos. Ganz individuell und unabhängig können Sie Braunschweig kennen lernen, wenn Sie entlang der Rundgänge auf den ausgewählten interessanten und schönen Wegen durch die Stadt spazieren. Sie können zwischen dem Park- und dem Stadtrundgang wählen.

  6. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als attraktive Einkaufsstadt, lebendige Kulturstadt und als Zentrum einer der beiden forschungsintensivsten Regionen Europas. Das Mittelalter wird hier in den verwinkelten Gassen des Magniviertels mit kleinen Fachwerkhäusern oder ...

  7. Wir bieten Ihnen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Angebot an Führungen und Fahrten an: von Floßtouren in den warmen Monaten über Gruselführungen zu Halloween bis hin zu winterlichen Spaziergängen über den Braunschweiger Weihnachtsmarkt. Führungen mit Kultur und Genuss.

  8. Erleben Sie Braunschweigs Vergangenheit als Welfenresidenz und Hansestadt. Auf dem Burgplatz ist das Mittelalter noch heute gegenwärtig, während auf dem Altstadtmarkt Spuren der Hansezeit zu entdecken sind. Herzstück des reichen Kunst- und Kulturangebotes sind das Herzog Anton Ulrich-Museum mit barocken Meistern wie Rubens und Vermeer sowie ...

  9. Als ebenso traditionsreiche wie moderne Großstadt bietet Braunschweig beeindruckende Zeugnisse seiner reichen Geschichte. Aber auch zeitgenössische Architektur, eine lebendige Kunst- und Kulturszene und großzügige Parks üben ihren Reiz aus.

  10. Die Touristinfo liegt direkt gegenüber den Stiftsherrenhäusern, nur wenige Schritte vom Burgplatz entfernt. Hier können sich die Gäste über ihr Reiseziel informieren und touristische Leistungen buchen, aber auch klassische Souvenir-Artikel, Literatur, Spielsachen sowie Produkte aus Braunschweig und der Region einkaufen.