Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Von 2009 bis 2012 bildeten CDU, FDP und Grüne im Saarland die erste sogenannte Jamaika-Koalition. Seit der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 waren die Grünen erstmals in allen 16 deutschen Länderparlamenten vertreten, was jedoch mit der darauffolgenden Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 wieder beendet war.

  2. 4. Mai 2024 · Landtagswahlen in Ostdeutschland CDU-Vize Prien hält Zusammenarbeit mit Bündnis Sahra Wagenknecht für möglich. In Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen bald Wahlen an. Karin Prien ...

  3. 17. Mai 2024 · Die laufende Sitzungswoche des Deutschen Bundestages (mit Rednerinnen und Rednern ab Mittwochmorgen der lfd. Sitzungswoche; in sog. Haushaltswochen ab Dienstagmorgen der lfd. Sitzungswoche) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Alle Reden, schriftlich und mit Video, sind wenige Tage später hier zu finden. Mittwoch, 15.05. TOP. Tagesordnungspunkte.

  4. 11. Mai 2024 · CDU/CSU: Söder sieht Merz als Favorit für Unionskanzlerkandidatur. Knapp 90 Prozent der Delegierten auf dem CDU -Parteitag stimmten für die Wiederwahl von Parteichef Merz. Damit bleibt er der Top-Anwärter auf die Kanzlerkandidatur. Findet auch ein anderer Favorit. Dienstag 07.05.2024 10:07 - Augsburger Allgemeine.

  5. 7. Mai 2024 · Wir wollen die größte Unternehmerveranstaltung in Deutschland nutzen, um wichtige Zukunftsaufgaben für ein wirtschaftsstarkes Deutschland und Europa in den Fokus zu rücken und gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Der Wirtschaftstag 2024 findet statt am 11. & 12. Juni 2024, JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstraße 26 ...

  6. 17. Mai 2024 · AfD und Grüne verlieren dagegen erneut. Anzeige. D ie Union hat in einer Umfrage leicht an Zustimmung gewonnen und wäre mit großem Abstand weiterhin die stärkste politische Kraft in ...

  7. 17. Mai 2024 · Ihre Abschlussfahrt führte die Klassen 9a und 9b der Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein in die Hauptstadt. Die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner hatte für die 50 Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte einen Besuch im Deutschen Bundestag und der CDU-Bundesgeschäftsstelle, dem Konrad-Adenauer-Haus, organisiert.