Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Kronos – Anführer der Titanen, Vater von Zeus und seinen Geschwistern. Rhea – Schwester und Gemahlin des Kronos, Mutter der olympischen Götter wie Zeus, Hera, Poseidon, Hades, Hestia und Demeter. Okeanos – Der Titan des gewaltigen Flusses, der die Erde umgibt, verantwortlich für alle Gewässer.

  2. 10. Mai 2024 · Unter Gottes Regenbogen. Gwendolyn Ruoff 10. Mai 2024 18. Mai 2024. Trixi-Gottesdienst am 16. Juni um 11.30 Uhr . Der Gottesdienst für unsere kleinsten Gemeindeglieder mit anschließendem Mittagsimbiss. Ein 30minütiger Gottesdienst mit ...

  3. 6. Mai 2024 · Er hat den Iren die Dreieinigkeit Gottes an einem Kleeblatt erklärt, das ja aus drei Blättern besteht, die fest verbunden sind. Aber nur alle zusammen als Ganzes bilden das Kleeblatt. So ist das auch mit Gott. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Ein eingängiges Bild. So wurde das Kleeblatt zum Nationalsymbol der Iren.

  4. 24. Mai 2024 · Der kommende Sonntag trägt den Namen Trinitatis, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit. Dieses Fest wurde vor bald 700 Jahren durch Papst Johannes XXII eingeführt. Man wollte feiern, dass wir von einem einzigen Gott reden, in dreierlei Weise sicht- und spürbar: Der Schöpfer, der Mensch, der stärkende Geist. „Gott 3 in 1 gedacht“ haben das mal ...

  5. Vor 5 Tagen · Sonntag, 26. Mai 2024, 18:00 UhrKartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 KölnPrädikantin Almute Löber

    • 61 Min.
    • 45
    • KartäuserKirche Köln
  6. 23. Mai 2024 · Wer ein Bild von Gott mit Gott selbst verwechselt, verpasst so viel von Gottes Größe und Schönheit, und eng wird es dann auch, etwa weil Gott nur noch männlich sein kann. "ER ist doch übergeschlechtlich!", lautet der empörte Einwand auf diesen Hinweis oft, weil das Männliche auch in Gott eine unsichtbare Norm geworden ist. Aber an der Stelle braucht man nur zwanzig Zentimeter weiter ...

  7. Vor 3 Tagen · Gedenken an Gott in drei Personen Sonntag nach Pfingsten – Hochfest (H) Der Sonntag nach Pfingsten wird von Katholiken und Protestanten als Dreifaltigkeitssonntag bzw. Trinitatis begangen. Der Tag heißt auch: dies trinitatis, dominica trinitatis, Pentecoste clausum, Salvatorstag, Trifeldicheit. Der Montag nach Trinitatis hieß in Westfalen ...