Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.

  2. Vor einem Tag · Egon Bahr hat dazu 2013 das Nötige gesagt, als er Heidelberger Gymnasiasten aufzuklären versuchte: »In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.« Quelle: Arnold Schölzel in junge Welt

  3. 23. Mai 2024 · Die SPD spricht traditionell vor allem Arbeitnehmer , Rentner und soziale Themen an. Für den Großteil der Bevölkerung. Woher ich das weiß: Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert. Moin, auf deine Frage, die SPD ist für die Gesellschaft gut, genau sowie die Grünen, die FDP, die CDU.

  4. 8. Mai 2024 · Strategien des Resistenz- und Ertragsmanagements durch abgestimmtes kollektives Handeln. Prof. Dr. Enno Bahrs ist Leiter des Fachgebietes Landwirtschaftliche Betriebslehre am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim. Die Schwerpunkte seiner Forschungsexpertise liegen in den Bereichen Landwirtschaftliche ...

  5. 6. Mai 2024 · Im März 2022, kurz nach dem russischen Überfall, zitierte Klostermann auf seiner Facebook-Seite dazu den namhaften Parteikollegen Egon Bahr: „In einer neuen Weltordnung ist das Recht des Stärken durch die Stärke des Rechts abzulösen.“ Das könnte Sie auch interessieren. Wahl-Ticker für Eisenach und den Wartburgkreis

  6. 22. Mai 2024 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  7. 22. Mai 2024 · Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008. Und die zweite (nach einer Unterbrechung mit Dmitri Medwedew) von 2012 bis heute.