Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Burg Trifels ist ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsbegeisterte. Sie ist nicht nur bekannt für die Gefangenschaft von Richard Löwenherz, sondern auch für die zeitweise Aufbewahrung der Reichskleinodien. Aber sie ist nicht die einzige Burg, die ihr heutzutage besichtigen könnt. Auch in Thüringen gibt es Burgen, die nur darauf ...

  2. 25. Mai 2024 · 10 Ein ganz besonderes Event. Staffel 17, Folge 10. Mord in einer Senioren-WG: Robert Pröbstl, Jutta Anzinger und Dr. August Seeberger sind im Ruhestand, aber topfit und unternehmungslustig. Noch.

  3. Vor 4 Tagen · Die Fury Gold Mines Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,03 % und einem Kurs von 0,439 EUR auf Tradegate (04. Juni 2024, 09:11 Uhr) gehandelt. Juni ...

  4. 11. Mai 2024 · DIE KATZE ELEONORE von Caren Jeß . Samstag, 11. Mai 2024, 20:00 Uhr bis , 21:20 Uhr. Staatsschauspiel Dresden Theaterstraße 2, 01067 Dresden. Eleonore ist Immobilienmaklerin, alleinstehend und ...

  5. Vor 6 Tagen · Die Scheidung Eleonores von Aquitanien von Louis VII. zog einen ganzen Krieg nach sich. Doch wie konnte es so weit kommen, dass Eleonore – oder Alienor, wie sie in ihrer Heimat hieß – als mittelalterliche Frau eine solch machtvolle Position einnahm, dass sie sich von ihrem Mann, dem König von Frankreich, scheiden lassen konnte? Anzeige.

  6. 25. Mai 2024 · "Persönliche Erinnerungen der Lehrerin Eleonore Gürge geb. Maaß aus Wiesbaden, 1925 in Belgard an der Persante in Pommern geboren, an das Leben in den dreißiger und vierziger Jahre in einer pommerschen Kleinstadt, den Alltag im Kolonialwarengeschäft ihrer Eltern vor dem Zweiter Weltkrieg und an die Vertreibung aus Hinterpommern 1946, an Ausbildung und Arbeit als Neulehrerin in Nehlitz und ...

  7. 25. Mai 2024 · Für ihr Stück „Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert“ wird Sivan Ben Yishai mit dem Mülheimer Dramatikpreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Für ihr Stück „südpol.windstill“ wird Armela Madreiter mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.