Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Stötzner (* 1952 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Ernst Stötzner wurde 1974 an der staatlichen Schauspielschule in Frankfurt am Main angenommen.

  2. Ernst Stötzner ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Seine Schauspielausbildung absolvierte er in Frankfurt am Main von 1974-1976 an der Staatlichen Schauspielschule und danach an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Nach dem Studium ging er 1978 an die Berliner Schaubühne.

  3. 20. Sept. 2017 · 20.09.2017, 07:50 Uhr. „Opa wird Papa“ Im TV bekommt Ernst Stötzner mit 62 nochmal Nachwuchs. Ernst Stötzner spielt Film-Opa Anton für eine ARD-Komödie Foto: Olaf Selchow. In der Komödie...

  4. 24. Mai 2024 · Ernst Stötzner. Geboren 1952 in Frankfurt am Main. Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. 1979 engagierte ihn Peter Stein ins Ensemble der Berliner Schaubühne, wo er u. a. mit Luc Bondy, Robert Wilson, Klaus Michael Grüber, Andrea Breth und George Tabori arbeitete.

  5. Der deutsche Schauspieler und Regisseur Ernst Stötzner wurde im Jahr 1974 Mitglied der staatlichen Schule für Schauspiel in Frankfurt am Main. Durch Peter Stein konnte er 1979 Teil des Ensembles der Schaubühne in Berlin werden.

  6. Ernst Stötzner. Geboren 1952. Studium an der Staatlichen Schauspielschule in Frankfurt a. M. und anschließend an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. 1979 Engagement durch Peter Stein ins Ensemble der Schaubühne, hier Arbeiten u. a. mit Luc Bondy, Robert Wilson, Klaus Michael Grüber, Andrea Breth, George Tabori und Claus Peymann.

  7. 2022. Anna und ihr Untermieter - Wenn du träumst von der Liebe. Regie Dagmar Seume, ARD/Degeto. 2022. Nächste Ausfahrt Glück - Folgen 5 + 6. Regie Esther Gronenborn, ZDF. 2022. Das Boot (IV. Staffel) Regie Dennis Gansel, Hans Steinbichler, SKY. 2022. Helen Dorn - Todesmut (AT) Regie Friedemann Fromm, ZDF.