Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Die Friedhofsabteilung im Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden unterhält insgesamt 21 Friedhöfe im Stadtgebiet. Weitere Informationen über die Friedhöfe und Bestattungskultur in Wiesbaden, die unterschiedlichen Grabarten und Bestattungsformen sowie das Serviceangebot der Abteilung Friedhofswesen können auf der Internetseite https://www.friedhoefe-wiesbaden.de abgerufen werden.

  2. 18. Mai 2024 · Der Friedhof wurde 1922 aufgehoben und das Gelände danach zum Park umgenutzt. Neben dem großen Steinkreuz, das Bürgermeister Sebastian Linck 1548 setzen ließ, und der historischen Ummauerung sind noch ein paar alte Grabsteine erhalten. Auf dem alten Friedhof befindet sich außerdem ein Gefallenen-Ehrenmal mit Obelisk von 1928.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) [4] und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). [5] München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien.

  4. Vor einem Tag · 1876 angelegter Friedhof mit vereinzelten Statuen und Reliefs. Zwischen 1926 und 1928 entstanden das eingeschoßige Verwaltungsgebäude mit Walmdach sowie eine Aufbahrungshalle . Die Bauten wurden entworfen von Otto Straeche (1889–1945) und Karl Lehrmann (1887–1957).

  5. Vor 5 Tagen · Hier können Sie für Ihre Suche ein Bundesland in Deutschland auswählen. Über die Stadtauswahl gelangen Sie dann zur Übersicht Friedhöfe in der Umgebung. Klicken Sie zunächst auf ein Bundesland. Wenn Sie Grabstätten, Ruhestätten und Friedhöfe lieber direkt nach Stadt auswählen möchten, können Sie die Liste Friedhöfe nach Stadt nutzen.

  6. Vor 6 Tagen · Geographie Digitales Orthofoto von Hof Lage Panorama von Hof mit dem Kornberg (Nordosten) Hof – Panorama bei Nacht vom Wartturm aus (Osten) Das Stadtgebiet liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten).

  7. 23. Mai 2024 · Dez. 2022) [1] Bad Endbach, bis 1973 Endbach (im Hinterländer Platt Imbach ), ist eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen . Bad Endbach liegt 20 Kilometer westlich von Marburg, 15 Kilometer östlich von Dillenburg und 22 Kilometer nördlich von Wetzlar im Hessischen Hinterland.