Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Während der Einweihung präsentierten die Götz-Brüder in einem informativen Vortrag die einzelnen Elemente der FAU WiSo Oase, während Gäste wie Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel und FAU WiSo-Geschäftsführerin Iris Dieterich die Bedeutung dieses Projekts für die Stadt Nürnberg und die Universität hervorhoben.

  2. 2. Mai 2024 · Sollte belegbar sein, dass an dieser Universität jeder Rektor immer auch Hochschullehrer dort war bzw. ist, dann wird das hier vermerkt und die Kategorie:Person (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) ersetzt durch die Kategorie:Hochschullehrer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg).

  3. 13. Mai 2024 · Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) will die Psychotherapie mit einer App revolutionieren. Die Forscher führen deshalb eine Studie durch, um ...

  4. 7. Mai 2024 · Invitation to the 8th meeting of the Student Council of the term 23/24 on 13.05.2024. Dear fellow students, We cordially invite you to the next Council meeting on Monday, May 8th, 2024, at 6:30 pm. The meeting will take place in room “Schwarz-Weiß-Saal”, Universitätsstraße 19. Here you can find the preliminary agenda. Kind regards. Emil ...

  5. 7. Mai 2024 · Stuve FAU – Studierendenvertretung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dienstag, der 7. Mai 2024. Einladung zur 8. Sitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 23/24 am 13.05.2024. Liebe Mitstudierende,

  6. Vor 3 Tagen · In contrast to conventional mirrors, light can be reflected on surfaces known as meta surfaces without changing its polarization. This has now been proven by physicists at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) and the Max Planck Institute for the Science of Light (MPL).

  7. 3. Mai 2024 · 1992-1999 - Studium der Fächer Alte Geschichte, Mittlere Geschichte, Latein und Klassische Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2001-2003 - Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im von der STAEDTLER-Stiftung geförderten Projekt "Die Griechen und der vordere Orient".