Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Start - Fachbereich 02 | Goethe-Universität Frankfurt. Willkommen am Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften. Mit 6000 Studierenden sind wir die größte wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung Deutschlands – mit hohem Wohlfühlfaktor. Mit einem Klick auf den Button geht es zur virtuellen Campustour.

  2. 16. Mai 2024 · Viermal im Jahr bekommen alle Studierenden der Goethe-Uni die Frankfurter AStA-Zeitung frei nach Hause geschickt, jeweils zum Anfang und zum Ende des Semesters.

  3. 17. Mai 2024 · hier finden Sie die Prüfungsordnungen Ihres Studiengangs, die aktuellen Prüfungstermine und Prüfungsphasen sowie alle Formulare, die Sie während Ihres Studiums benötigen. Für Fragen zu Anträgen von Anerkennungen anderer Hochschulen oder aus dem Ausland, Nebenfachmodulen, Bafög-Bescheinigungen oder Fragen rund um die Prüfungsordnungen ...

  4. Adresse & Anschrift Paketpost. Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bibliothek Recht und Wirtschaft. Theodor-W.-Adorno-Platz 4. 60323 Frankfurt am Main.

  5. 24. Mai 2024 · Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung und unser Forschungsprofil.

  6. 7. Mai 2024 · I am a political theorist with research interests in the history of 19th and 20th century political thought (especially Spain and Europe), democratic theory, elitism, liberalism/neoliberalism, and political utopia/dystopia. My book manuscript, Democracy and Disorientation: José Ortega y Gasset’s Post-Imperial Liberalism, engages with Spanish liberal José Ortega y Gasset’s thought and its ...

  7. 25. Mai 2024 · Studienbegleitprogramm für internationale Studierende: Studienerfolg fördern durch Interkulturelles, Soziales & Integratives. Das Programm Kompass-international ist ein Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, das Veranstaltungen und Workshops anbietet, um die Integration ins deutsche Hochschulsystem zu fördern. Dabei geht es um: