Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie Ihren Mietwagen bei unseren Experten persönlich am Telefon oder direkt online! Jetzt Angebote vergleichen und günstig buchen! Weltweit in über 170 Ländern!

    Deutschland - ab 10,00 €/Tag - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · im Physikzentrum Bad Honnef. 22. bis 25. Mai 2024. gefördert von. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Schülerinnen und Schüler handlungsfähig machen angesichts der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel, die Energieversorgung, Elektromobilität oder der Umgang mit Ressourcen für technologische Entwicklungen ...

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Gerd_BuschhornGerd Buschhorn – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Jahrhundert) Gerd W. Buschhorn (* 21. Juni 1934 in Bad Homburg vor der Höhe; † 20. Januar 2010 in Starnberg) war ein deutscher Elementarteilchenphysiker. Er war Wissenschaftliches Mitglied und Direktor am Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) sowie Träger des Gustav-Hertz-Preises der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

  3. Vor 6 Tagen · 160512 Franck-Hertz. 160512 Franck-Hertz estas asteroido de la ĉefa asteroida zono malkovrita la 11-an de oktobro 1990 de la germanaj astronomoj Freimut Börngen kaj Lutz D. Schmadel elde la Observatorio Karl Schwarzschild en Tautenburg ( Germanio ). Ĝi estas proksima de la orbita resonanco 1:7 kun Venuso . Laŭ propono de la unua malkovrinto ...

  4. 15. Mai 2024 · Der Fachverband Magnetismus gliedert sich ein in die Sektion Kondensierte Materie der DPG. Er wird durch die Arbeitsgemeinschaft Magnetismus beraten und unterhält über diese zudem ein Netzwerk zu Anwendern in der Industrie. Der Fachverband Magnetismus stellt mit über 1500 Mitgliedern die größte Vereinigung von Magnetikern weltweit dar.

  5. www.hiddensee.m-vp.de › lietzenburgLietzenburg - mvp.de

    Vor 4 Tagen · Wissenschaftler wie Albert Einstein und Gustav Hertz waren auch Gäste des Hauses. - Anzeige - Nach dem Tod von Oskar Kruse erbten der Bruder Max Kruse (Bildhauer) und Ehefrau Käthe (Puppenherstellerin) den Grundbesitz.

  6. 13. Mai 2024 · Dort entwickelten unter dem Institutsleiter Manfred von Ardenne, Gustav Hertz, Peter Adolf Thiessen, Gernot Zippe und Max Steenbeck verschiedene Verfahren zur Isotopentrennung. Max Steenbeck leitete dabei eine Gruppe zur Uran-Anreicherung. Er entwickelte nach erfolglosen Versuchen mit verschiedenen Trennverfahren ab Ende 1947 die Idee einer ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wilhelm_WalcherWilhelm Walcher – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Er studierte an der TU München und der Technischen Hochschule Charlottenburg und schloss 1933 als Diplom-Ingenieur ab. Bis 1937 war er wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Hochschule unter anderem bei Gustav Hertz, Wilhelm Westphal und Hans Geiger, wo er 1937 mit einer Arbeit über einen Massenspektrographen zur Isotopentrennung der Rubidiumisotope bei Hans Kopfermann promoviert ...